Zum Hauptinhalt springen

Auszubildende zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten

Ausbildung zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten (m/w/d)

Die Ende 2022 gestartete Ausbildung zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten in Berlin vermittelt die erforderlichen Kompetenzen für die qualifizierte Mitwirkung bei der Pflege und Betreuung hilfebedürftiger Menschen. Sie ist wie die 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft generalistisch angelegt, sodass die Auszubildenden die Versorgungsbereiche der stationären und ambulanten Langzeitpflege sowie die Pflege im Krankenhaus kennenlernen.
Die Ausbildung richtet sich an Menschen unterschiedlicher Altersgruppen. Mit dem erfolgreichen Abschluss ist es möglich, im Anschluss die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren und auf Beantragung um ein Jahr zu verkürzen.
Beim PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen kannst du die Ausbildung in einer unserer 5 Einrichtungen absolvieren. Bei einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss übernehmen wir dich gern in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Die Versorgung und Betreuung orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der pflegebedürftigen Senior:innen sowie an aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.

Das lernst du bei uns

Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten sind folgende Aufgaben vorbehalten:

  • Pflege und Betreuung der Bewohner:innen
  • Dokumentation des Pflegeprozesses und unterstützende Mitwirkung bei der Pflegeplanung
  • Lebensgestaltung im Alltag der Bewohner:innen
  • Erkennen von Veränderungen der Pflegesituation und angemessenes Handeln in Notfallsituationen
  • Übernahme ärztlich delegierter Aufgaben unter Anleitung der Pflegefachkraft, wie z. B. Vitalzeichenkontrolle, Medikamentengabe, Inhalationen

Ablauf - So verbringst du deine Zeit bei uns

  • Einsatz: stationäre Langzeitpflege (200 Stunden)
  • Einsatz: stationäre Akutpflege (240 Stunden)
  • Einsatz: ambulante Langzeitpflege (240 Stunden)
  • Einsatz: stationäre Langzeitpflege (520 Stunden)

Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns

  • Berufsbildungsreife (BBR), andernfalls bereits abgeschlossene Berufsausbildung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Gesundheitliche Eignung und hohe soziale Kompetenz

So unterstützen wir deine professionelle Ausbildung

  • entbürokratisierte und digitale Pflegedokumentation
  • umfangreiche Einarbeitung und Praxisanleitung durch motivierte Mitarbeitende
  • gemeinsame Lerngruppen/ Lernzeit im Ausbildungsraum
  • Praxisordner und Laptop für das praktische Lernen

Vergütungsbestandteile und Mitarbeitervorteile

  • Ausbildungsvergütung:- 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €- 2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 €
  • Jahressonderzahlung und Gesundheitsprämie
  • 6 x jährlich kostenfreie Massagen
  • Mitarbeiterangebote
  • Übernahme des BVG-Azubiticket

Dauer

Die Ausbildung zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten dauert 18 Monate (Verkürzung der Ausbildung für Bewerber:innen mit einschlägiger Berufserfahrung auf 12 Monate möglich).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage:
www.pswohnen.de
oder per E-Mail an:
bewerbung@pswohnen.de
oder schriftlich an:
PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gemeinnützige GmbH
Ausbildungskoordinatorin Juliane Augustin, Storkower Str. 111, 10407 Berlin

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Auszubildende zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten

PARITÄTISCHES Seniorenwohnen g Geschäftsstelle
Berlin
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 30.04.2025

Jetzt Job teilen