Zum Hauptinhalt springen

Berater*in

Die gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung - ist eine soziale Unternehmensberatung im öffentlichen Auftrag. In den gesellschaftlichen Bereichen Arbeit, Bildung und Integration verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlicher Kompetenz. Eines unserer Projekte ist die Fachstelle Teilhabeberatung (EUTB®).
Wir, die Fachstelle Teilhabeberatung (www.teilhabeberatung.de), begleiten und beraten die rund 500 bundesweiten Angebote der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®). Diese Beratungsangebote bieten Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen einen Anlaufpunkt für alle Fragen rund um Rehabilitation und Teilhabe.

Unser Ziel im Berater*innen-Team ist es, eine durchgängig hervorragende beraterische Betreuung der EUTB®-Angebote sicherzustellen. Dabei ist unsere Zusammenarbeit geprägt von gegenseitiger Unterstützung und einem respektvollen Miteinander. Wir tauschen uns regelmäßig in Besprechungen aus und treffen Entscheidungen gemeinsam auf Augenhöhe.

Für unser engagiertes Team suchen wir eine*n Berater*in mit Leidenschaft für Sozialrecht, die*der mit uns gemeinsam die Beratungsqualität bundesweit stärkt.

Die Rolle verbindet fachliche Beratung im Sozialrecht mit der Unterstützung der bundesweit tätigen Beratungsangebote durch Wissenstransfer, Fachinformationen und Begleitung in organisatorischen Fragen. Außerdem umfasst sie Koordination, Netzwerkarbeit und Mitwirkung an Veranstaltungen sowie Öffentlichkeitsarbeit, um die EUTB®-Angebote nachhaltig zu stärken.

Wen wir suchen

Berater*in

mit Leidenschaft für Sozialrecht und die Unterstützung von Rehabilitation und Teilhabe für die Fachstelle Teilhabeberatung (FTB)
Arbeitszeit: 30 - 35 Wochenstunden
Einstellungsdatum: ab sofort
Befristung: 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Vergütung: 4.100 - 4.300 € Vollzeitäquivalent (Gehaltsgruppe II der Betriebsvereinbarung)
Standort: Kronenstraße 6, 10117 Berlin
Bewerbungsfrist: 26.10.2025 (Wir behalten uns vor, vor Ablauf der Bewerbungsfrist Gespräche zu führen und die Stelle zu besetzen.)

Das erwartet Dich - Deine Aufgaben im Überblick

  • Fachliche und organisatorische Beratung (telefonisch und schriftlich) der Beratungsangebote der „Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung“ (EUTB®) nach § 32 SGB IX
  • Verfassen von Fachinformationen
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und externen Expert*innen
  • Moderation von und inhaltliche Beiträge für (digitale) Veranstaltungen
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Qualitäts- und Wissensmanagement
  • Regelmäßiger Austausch im Team, mit der Projektleitung und anderen Akteuren zur Organisation und Lösung von Arbeitsaufgaben

Das bringst Du mit - fachlich und menschlich

  • Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Sozialrecht, Rechtswissenschaft, Rehabilitations- oder Sozialwissenschaften oder Sozialmedizin
  • Berufs- und Beratungserfahrung im Bereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Rehabilitation sowie sehr gute Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB IX)
  • Selbstorganisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sowie service- und teamorientiertes Denken
  • Erfahrung in der Kooperation mit Behörden, Verbänden und Trägern
  • Sehr gute und kund*innenorientierte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift auf Deutsch
  • Sichere Beherrschung der gängigen Microsoft Office Produkte und Nutzung von Datenbanken und CRM-Systemen

Das bieten wir

  • die Möglichkeit nach Absprache zeitlich flexibel und mobil zu arbeiten (mit 2 Bürotagen)
  • Workation im EU-Ausland (4 Wochen pro Jahr)
  • Zuschuss zum Deutschland Ticket (40 € monatlich), Essenszuschuss (40 € monatlich) und Home-Office-Pauschale (400 € jährlich)
  • Bezuschussung der Urban Sports Mitgliedschaft
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 100 € monatlichem Arbeitgeberbeitrag
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert nach berufundfamilie)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Zugang zur Meditationsapp 7mind
  • ein barrierefreies Büro mit moderner IT-Ausstattung im Herzen Berlins
  • gesundes Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen und neuester Technik

Eine vollständige Übersicht unserer Zusatzleistungen findest Du unter Leistungen & Benefits.
Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.

So kannst du dich bewerben

Bitte schicke uns deine Bewerbung über unsere Karriereseite oder an bewerbung(at)gsub.de. Wir freuen uns darauf!
Wir sind für Dich da
Hast Du noch Fragen? Dann melden Dich gerne bei uns. Wir vereinbaren einen Rückruftermin, an dem wir Dich anrufen zu einer Zeit, die passt.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur gsub mbH:
Anne Heiduck (Personalreferentin)
Telefon: 030 - 284 09 335
E-Mail: anne.heiduck(at)gsub.de
*[FTB]: Fachstelle Teilhabeberatung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Berater*in

gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.10.2025

Jetzt Job teilen