Zum Hauptinhalt springen

Bibliothekarin/Bibliothekar mit Arbeitsschwerpunkt Koordination Schulbibliotheken (m/w/d)

  • Verantwortung für die Koordination und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Stadtbibliothek, Schulbibliotheken und schulischen Partnerinnen im Bezirk sowie Beratung zu Angeboten und Bedarfen
  • Fachliche Leitung der Mediothek an der Carl-von-Ossietzky-Schule mit Organisation des täglichen Betriebs, Teamführung, Einsatzplanung und enger Abstimmung mit der Schulleitung
  • Gestaltung eines lebendigen und aktuellen Medienbestands durch gezielten Bestandsaufbau, Pflege, Evaluierung und ansprechende Präsentation
  • Entwicklung und Umsetzung kreativer Programme zur Lese-, Sprach- und Medienkompetenzförderung in Kooperation mit Schulen, Kitas und weiteren Bildungseinrichtungen
  • Aktive Unterstützung der Besucherinnen durch kompetente Beratung, Informationsvermittlung und Begleitung beim Umgang mit digitalen Medien und Lernangeboten
  • Engagierte Mitwirkung im Team, inklusive flexibler Einsätze (auch abends und samstags) sowie Betreuung und Anleitung von Auszubildenden, Praktikant*innen und Ehrenamtlichen

Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button " weitere Informationen ".Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / FH / Bachelor) im Bereich

  • der Bibliothekswissenschaften oder
  • der Pädagogik / Erziehungswissenschaften oder
  • der Medien- oder Kindheitspädagogik oder
  • vergleichbarer Fachrichtungen oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Einschlägige Berufserfahrung erwünscht

Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.
Finanzielle Anreize
Zur Auswahl stehen eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich oder alternativ das VBB-Firmenticket einschließlich Differenzbetrag zur Zulage.
Sportangebote
Bis zu eine Stunde Sport pro Woche kann während der Arbeitszeit genutzt werden - ein Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden.
für Diversity
Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.
Gesundheitsmanagement
Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte

Kontaktperson für Ihre Fragen: Frau Wramba ◼ bewerbung_wbiku@ba-fk.berlin.de
Weitere Informationen unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bibliothekarin/Bibliothekar mit Arbeitsschwerpunkt Koordination Schulbibliotheken (m/w/d)

BA Friedrichshain-Kreuzberg SE Personal
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.10.2025

Jetzt Job teilen