Digital Data + Digital Product Marketing Manager:in (m/w/d)
Willkommen in der Welt des guten Greifens und der guten Gestalt!
Die Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG (FSB) ist weltweit bekannt für präzise Tür- und Fensterbeschlagslösungen, die Architektur im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar machen.
In Brakel, Deutschland, fertigen wir meisterhaft ikonisches Design, von dem einige einen Platz in der ständigen Sammlung des New Yorker MoMA erhalten haben. FSB verbindet traditionelle Handwerkskunst und handwerkliche Präzision mit zukunftsweisender Innovation und modernsten Produktionstechnologien, um Produkte zu schaffen, die die Architektur auf der ganzen Welt prägen.
In unserem Werk in Ostwestfalen entstehen seit Jahrzehnten wegweisende Beschlagsysteme, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen und architektonische Akzente setzen. Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen fördert unsere ausgeprägte Kommunikationskultur seit jeher Innovationen und bietet Raum für individuelle Entwicklung.
Für unsere digitale Transformation im B2B-Kontext suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Digital Data + Digital Product Marketing Manager:in (m/w/d) mit der Begabung,**** die einzigartige Verbindung zwischen datengetriebener Produktlogik und emotional ansprechender Marktpräsenz zu orchestrieren. In agiler Zusammenarbeit und der Steuerung cross-funktionaler Teams aus Entwicklung, Produktmanagement und Marketing verwandelst du technische Roadmaps in erfolgreiche Marktstrategien und entwickelst so die nächste Generation digitaler Kundeninteraktionen.
Als strategische Brücke zwischen datengetriebener Produktentwicklung und zielgerichteter Marktansprache gestaltest du aktiv mit, wie die Baubranche digital wird - dort, wo technische Innovation auf praktische Umsetzbarkeit trifft. Das beinhaltet unter anderem folgende Aufgabenschwerpunkte:
- 360°-Produktmarketing-Strategie + Datenorchestrierung. Du konzipierst und setzt integrierte Produktmarketing-Strategien um, die technische Innovation mit überzeugender Marktansprache verbinden. Über die Entwicklung datengetriebener Markenführungsansätze, bei denen Produktdaten zu Marketing-Assets werden, schaffst du echten Mehrwert.
- Cross-funktionale Koordination. Die Koordination interdisziplinärer Teams aus Entwicklung, Produktmanagement und Marketing und die Etablierung neuer Arbeitsweisen und agiler Prozesse zwischen traditioneller Fertigung und modernster Technologie bilden einen wesentlichen Schwerpunkt deiner Arbeit. Du verfolgst das Ziel, eine Lernkultur aufzubauen, die Raum für Experimente und iterative Verbesserung öffnet.
- Digitale Transformation + Plattformentwicklung. Du verantwortest die strategische Weiterentwicklung unserer digitalen B2B-Plattform von manuellen zu vollautomatisierten Prozessen sowie die Transformation technischer Produktinnovationen in überzeugende Markenbotschaften. Das bedarf einer Performance-orientierten Arbeitsweise mit ROI-Messung von Produkt-Features bis hin zur Performance unserer Kampagnen.
- Marktpositionierung + Wachstumsstrategie. Du entwickelst**** Go-to-Market-Strategien für komplexe B2B-Vertriebsprozesse und schaffst darüber direkte Verbindungen zwischen unseren strategischen Entscheidungen und unserer Marktposition. Du bist bestrebt, die Positionierung als Innovationsführer in der Digitalisierung traditioneller Branchen zu erreichen.
- Product Information Management. Du entwickelst unser PIM als strategisches Fundament weiter, sorgst für konsistente Produktdaten über alle Kanäle hinweg und verknüpfst technische Datenlogik mit marktorientierter Informationsarchitektur.
Um von technischen Roadmaps zu erfolgreichen Marktstrategien zu gelangen, suchen wir für diese strategische Rolle eine Persönlichkeit, die sich durch folgende Merkmale auszeichnet:
- Du besitzt mehr als 5 Jahre Erfahrung in der strategischen Verbindung von Produktentwicklung und Marketing und verfügst über nachweisbare Erfolge in der cross-funktionalen Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen.
- Dein fundiertes B2B-Verständnis für Vertriebsprozesse und Stakeholder-Landschaften zeichnet dich aus. Idealerweise hast du diese Erfahrung in der Baubranche oder einer Industrie gesammelt, die sich im digitalen Wandel befindet.
- Du besitzt ein Bewusstsein für regulatorische Vorgaben, wie EU-Compliance und Branchenstandards.
- Dein technisches Verständnis basiert in den Bereichen von Datenarchitekturen, PIM-Systemen, APIs und Systemintegrationen auf einer soliden Grundlage. Gleichzeitig besitzt du eine hohe Affinität für KI-Potenziale, Machine Learning, Systemdenken und Automatisierungslösungen.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse zeichnen dich aus.
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen und ein gutes Verständnis von Programmierung und Systemarchitekturen sowie ein erfolgreich absolviertes Scrum-Zertifikat.
Was wir bieten
Echter Gestaltungsraum + strategischer Impact
- Deine Entscheidungen prägen die digitale Zukunft eines etablierten Unternehmens aktiv mit
- Übergreifendes Lernen in der Verbindung zwischen traditioneller Fertigung und modernster Technologie
- Direkter Einfluss auf Marktposition, Wachstumsstrategie und Innovationsführerschaft
Ressourcen + moderne Arbeitsumgebung
- Engagiertes Entwicklungsteam mit erfahrenen Spezialist:innen
- Moderne Technologiestrukturen, aktuelle Entwicklungsumgebungen und Zugang zu externen Expert:innen
- Echte Agilität als gelebte Praxis mit interdisziplinärer, eng verzahnter Zusammenarbeit
Bereit, die digitale Zukunft zu gestalten?
Du siehst in komplexen Datenlandschaften Potenzial statt Probleme und verstehst, dass erfolgreiche Digitalisierung technische Innovation mit praktischer Umsetzbarkeit verbindet. Dann lass uns über die strategische Gestaltung digitaler Transformation sprechen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.