Duales Studium "Nachhaltige Mobilität" Hochschule Ostfalia
Duales Studium "Nachhaltige Mobilität" Hochschule Ostfalia
Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 86 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG etwa 33 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.790 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG - Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 995 Mitarbeiter/-innen.
Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) und die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter suchen zum Wintersemester 2025/26 engagierte und ambitionierte Studenten (m/w/d) für den neuen Bachelorstudiengang
Duales Studium "Nachhaltige Mobilität" Hochschule Ostfalia
Ihre Aufgaben
- Kombination von Theoriephasen an der Ostfalia Hochschule und Praxisphasen bei der ODEG
- Mitarbeit an innovativen Projekten im Bereich Personen- und Verkehrsmanagement
- Unterstützung des Teams bei der Planung und Optimierung von Verkehrsprozessen
- Anwendung von erworbenem Wissen in realen betrieblichen Situationen
- Übernahme bei der ODEG nach erfolgreich abgeschlossenem Studium und Praktikumsphasen
Wichtige Studieninhalte:
Unser Bachelorstudiengang “Nachhaltige Mobilität” vermittelt dir die erforderlichen ökonomischen Grundlagen sowie das spezielle Know-how für die spannende Mobilitätsbranche. Du erwirbst bei uns das Wissen und die Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere rund um den öffentlichen Verkehr. Wichtige Studieninhalte sind z.B.:
- Marketing im öffentlichen Verkehr
- Nachhaltige Unternehmensführung und -ethik
- Radverkehrsmanagement
- Verkehrsentwicklungsplanung
- Informationssysteme und Digitalisierung
- Verkehrsökologie
- Strategisches Management und Geschäftsmodelle im Verkehr
- Mobilitätsanalysen und Verkehrsmodelle
Typische berufliche Tätigkeitsfelder:
Mit dem Studium bist du für vielfältige Fach- und Führungstätigkeiten vorbereitet, unter anderem mit Aufgabenschwerpunkten in der Strategie, im Marketing und Controlling, in der Angebots- und Verkehrsplanung. Es bieten sich auch unterschiedlichste Einstiegsmöglichkeiten außerhalb der ODEG bei:
- neuen Mobilitätsdienstleistern (Carsharing, Ridepooling, E-Scootersharing)
- Bahnunternehmen (Fern-/Nahverkehr)
- ÖPNV-/Nahverkehrsunternehmen
- Verkehrs- und Managementberatungen
- Kommunalen Aufgabenträgern, Behörden, Verbänden
- Fahrzeugindustrie und verkehrsnahen Dienstleistern
Ihr Profil
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Begeisterung für nachhaltige Mobilität, Verkehr und Logistik
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Praxiserfahrung im regionalen, dezentralen Unternehmen
- Einblicke in betriebliche Abläufe
- Kollegiales, motiviertes und dynamisches Team
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Betreuung der Bachelor- oder Masterarbeit mit konkretem praktischen Unternehmensbezug möglich
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss
Direkt bewerben!
Hinweis: Schriftliche Bewerbungen per Post werden nicht zurückgesendet.
Ihr ODEG Ansprechpartner
Tilo Model
Recruiting
Tel.: +49 30 81 40 77 - 171
verwaltungsstellen@odeg.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.