Duales Studium Soziale Arbeit - Praxisstelle bei den Bildungsbuddys
Duales Studium Soziale Arbeit - Praxisstelle bei den Bildungsbuddys
Das Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Ganztagsschule (Abschluss B.A. Soziale Arbeit) verknüpft solides sozialpädagogisches Grundlagenwissen mit den neuen Anforderungen der Ganztagsschule. Es ist als duales Studium angelegt und damit ideal, wenn Sie für Ihre weitere berufliche Entwicklung ein sozialpädagogisches Hochschulstudium anstreben und das Erlernte zugleich auch praktisch umsetzen wollen, an einem bezahlten Arbeitsplatz.
Sie arbeiten an drei Tagen pro Woche und studieren an zwei Tagen pro Woche an der HSAP.
Die tjfbg gGmbH bietet u.a. Praxisstellen im Rahmen einer Tätigkeit als “Bildungsbuddy” an. Die Bildungsbuddys sind ein mobiles Team, welches gemeinsam partizipative sowie bedarfsorientierte Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erarbeitet und durchführt. Die Angebote werden auf die Themen und Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten und finden z.B. im Rahmen von Projekttagen, AGs oder Workshops statt. Darüber hinaus unterstützen die Bildungsbuddys verschiedene multiprofessionelle Teams in den Einrichtungen und lernen so vielfältige Arbeitsorte und Konzepte der pädagogischen und sozialen Arbeit kennen.
Ihre Aufgaben sind:
- Arbeit mit verschiedenen Alters- und Zielgruppen, Schwerpunkt jedoch 1. - 6. Klasse,
- Planung und Umsetzung von niedrigschwelligen Angeboten vielfältiger Interessen- und Bildungsbereiche in der Schul- und Ferienzeit,
- Konzeption und Durchführung von Workshops, Arbeitsgemeinschaften und Projekten,
- Anleitung und Moderation von Gruppen,
- Begleitung von Ausflügen, Klassen- oder Ferienfahrten,
- selbstständige Erarbeitung von Schwerpunktthemen,
- Unterstützung der jeweiligen Teams in den Einrichtungen,
- Absprache mit pädagogischen Fachkräften in den jeweiligen Einrichtungen,
- Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen,
- Arbeit an den jeweiligen Praxisaufgaben pro Semester (Wahl & Pflicht).
Wir bieten Ihnen
- befristete Anstellung für die Dauer des Studiums an der Hochschule für angewandte Pädagogik (www.hsap.de), Studienbeginn ist der 01.09.2025,
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team,
- Mitarbeit bei einem großen und innovativen Träger mit der Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss,
- eine Fachanleitung vor Ort sowie Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und kollegiale Beratung im Team,
- Mitarbeiterrabatte und -angebote (u.a. Corporate benefits, Dienst-Ipad, betriebliche Kranken-Zusatzversicherung).
Sie bringen mit
- eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung/ eine Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte,
- Freude an und Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Grundschulbereich,
- musische, sportliche und/oder kreative Interessen oder Kenntnisse sowie Fähigkeiten,
- hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, Fähigkeit zum Selbstmanagement,
- Flexibilität, Belastbarkeit, Ausdauer und Zuverlässigkeit,
- Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit,
- Motivation und Interesse, sich selbst auszuprobieren und in unterschiedlichen Teams zu arbeiten,
- ggf. pädagogische oder andere berufliche Vorerfahrungen.
Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner
Charlotte Reggentin
(01515 7385442)
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw.diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende: August 2025
Veröffentlicht am: 12.05.25
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.