Zum Hauptinhalt springen

Eine Juristin/ einen Juristen für das Natur- und Artenschutzrecht - für Tarifbeschäftigte n. EG 14 T (Homeoffice möglich)

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima.
Werden Sie Teil von uns!
Wir, die Arbeitsgruppe III B 4, verantwortlich für artenschutzrechtliche Genehmigungen und Zulassungen, suchen Sie (w/m/d),
eine Juristin/ einen Juristen für Grundsatz- und Einzelangelegenheiten des Natur- und Artenschutzrechts bzw. für die Koordination ordnungsrechtlicher Verfahren
ab sofort
unbefristet
als Tarifbeschäftigte/ Tarifbeschäftigten nach Entgeltgruppe EG 14 TV-L
bzw. als Regierungsoberrätin/ Regierungsoberrat nach A 14 BBesG-ÜfBE
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw.
40,0 Wochenstunden für Beamtinnen und Beamte
-Teilzeitarbeit ist möglich-
Verfahrenskennziffer: SenMVKU 31/2025
Bewerbungsfrist: 20.05.2025
Ihre Arbeitsgruppe/ Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Zur Erweiterung unserer Arbeitsgruppe III B 4, im Themenfeld der artenschutzrechtlichen Genehmigungen und Zulassungen, suchen wir Sie!
Sie werden ein bereits bestehendes justiziarisches, dynamisches, kollegiales Team verstärken. Wir, die Arbeitsgruppe III B 4, pflegen eine offene Kommunikation. Uns liegt der Natur- und Artenschutz am Herzen und wir möchten etwas für das Land Berlin bewegen. Die Arbeitsgruppe besteht aus 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Gruppenleiterin. Wir freuen uns auf Sie als Unterstützung!

Zu Ihrer Aufgabe werden insbesondere folgende Tätigkeiten gehören:

  • Rechtliche Betreuung und Beratung des Fachbereiches "Artenschutz" zu speziellen und grundsätzlichen rechtlichen Fragestellungen im nationalen und europäischen Natur- und Artenschutzrecht und betroffenen weiteren Rechtsbereichen
  • Beratung zu speziellen rechtlichen Fragestellungen aus den Bereichen Handelsartenschutz und invasive Arten
  • Aufarbeitung grundsätzlicher arten- und naturschutzrechtlicher Fragestellungen
  • Beratung in juristisch komplexen Einzelfragen, auch in Verbindung mit dem Bau- und Umweltrecht
  • Mitwirkung an Rechtsverordnungen und Verwaltungs- und Ausführungsvorschriften sowie der Prozessvertretung in den bereits genannten Themenfeldern
  • Begleitung und Durchführung von ordnungsrechtlichen Einzelverfahren
  • Koordination und rechtliche Anleitung der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Aufgabenbereich "Ordnungsrechtliche Verfahren"
  • Entwurf von Mustertexten und Standardisierungen
  • Erstellung rechtlicher Stellungnahmen in Planungsverfahren und Gesetzgebungsverfahren
  • Erarbeitung und Begleitung von Gesetzes- und Verordnungsänderungen
  • Justiziariataufgaben innerhalb des Fachbereiches "Artenschutz", inklusive etwaiger Prozessführung und gegenseitiger Vertretung innerhalb des juristischen Kollegiums
  • Vertretung der Gruppenleitung bei deren Abwesenheit

Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (2. juristisches Staatsexamen - Volljuristin/ Volljurist) bzw. • die Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst, als Volljuristin/ Volljurist mit dem 2. juristischen Staatsexamen

und
mehrjährige Berufserfahrungen im umweltrechtlichen Bereich mit Bezug zum Natur- und Artenschutzrecht.
In der Anlage dieser Stellenausschreibung, unter "weitere Informationen", finden Sie eine noch ausführlichere Beschreibung des Aufgabengebietes (Anforderungsprofil der Stelle). Weiterhin können Sie dort auch die erforderlichen Fachkompetenzen sowie die persönlichen- und sozialen Kompetenzen einsehen, die auf dieser Stelle notwendig werden. Es wird Ihnen empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern.

Wir bieten

  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer neu formierten, teamorientierten Arbeitsgruppe
  • Unterstützung im Rahmen der Einarbeitungszeit und bei der Vertiefung Ihrer Kenntnisse
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • arbeitsfrei am 24.12.2024 und 31.12.2024
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • Firmenticket
  • eine Jahressonderzahlung
  • VBL-Betriebsrente

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Frau Jennifer Barth
030 9025-2649

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben,
  • einen Lebenslauf,
  • Nachweise zum 2. juristischen Staatsexamen (s. bitte oben unter formale Voraussetzungen)

Bitte um Beachtung: Bei Hochschulabschlüssen, die nicht innerhal
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Eine Juristin/ einen Juristen für das Natur- und Artenschutzrecht - für Tarifbeschäftigte n. EG 14 T (Homeoffice möglich)

Senatsverwaltung f. Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.05.2025

Jetzt Job teilen