einen/eine Softwareentwickler/in (m/w/d).
*Mangels sprachlicher Alternative schließt die Verwendung männlicher und weiblicher Bezeichnungen auch Personen ein, die sich keinem
dieser beiden Geschlechter zugehörig fühlen.
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 160
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern* verantwortlich für die Sicherstellung der zahnärztlichen Versorgung
von gesetzlich krankenversicherten Patientinnen und Patienten im Land Berlin. Sie vertritt mit einem
jährlichen Honorarvolumen von ca. 780 Millionen Euro die Berliner Zahnärzteschaft gegenüber den
Krankenkassen.
Zur Verstärkung der Abteilung Informationstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich
Softwareentwicklung in Teil- oder Vollzeit (39 Std./Woche) einen/eine
Softwareentwickler/in (m/w/d)
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Betreuung und strategische Weiterentwicklung unserer Kernanwendungen in PHP und Delphi,
wobei Kenntnisse in Delphi wünschenswert sind.
Migration und Portierung unserer Desktop-Anwendungen zu browserbasierten Web-
Technologien (Konzeption und Umsetzung)
Regelmäßige Analyse neuer Anforderungen in enger Kooperation mit den Fachabteilungen, um
Lösungskonzepte zu entwerfen und umzusetzen
Implementierung und Integration von Schnittstellen und externen Systemen unter
Berücksichtigung von SOAP- und REST-basierten Services
Analyse und Behebung von Fehlern sowie Sicherstellung der Softwarequalität
Aktive Mitarbeit an der Optimierung unserer Entwicklungsprozesse
Unsere Anforderungen
Eine abgeschlossenes Studium in einem relevanten Studiengang oder abgeschlossene
Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Sicherer Umgang mit dem Webstack (HTML, CSS, JavaScript, Frameworks)
Kenntnisse im Umgang mit SOAP- und REST-Services sind wünschenswert
Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Versionsverwaltungssystemen, insbesondere GitLab
Kenntnisse im Umgang mit Windows- und Linux-Systemen
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und
Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag in Verbindung mit dem TVöD Bund
unbefristete Festanstellung (wir sind an einer langjährigen Zusammenarbeit interessiert.)
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. arbeitsfrei
Flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
Möglichkeit, die Tätigkeiten teilweise aus dem Homeoffice durchzuführen
Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung durch unser sympathisches Team
Zielorientierte Fortbildungen
Angenehmes Arbeitsklima
Interessante, vielseitige Tätigkeiten mit Raum für eigene Ideen und Engagement sowie
abwechslungsreiche Aufgaben
Betriebssport (Bewegungs- und Entspannungskurs Yoga)
Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe bei Top-Anbietern z.B. auf Reisen, Mode, Technik
Mobilfunk u.v.m.)
Für Autofahrer*innen Parkplatz auf dem Hinterhof, Aufladestationen für E-Fahrzeuge
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.