Zum Hauptinhalt springen

Erzieher/in in einer Jugendfreizeiteinrichtung (m/w/d)

  • Dienststelle: Jugendamt Treptow-Köpenick v. Berlin
  • Kennziffer: 4011 / 5012 3126 / 2025 / 2
  • Besetzbar ab: sofort
  • Unbefristet
  • Entgeltgruppe: S8b Teil II Abschnitt 20.6 TV-L
  • Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
  • Bewerbungsfrist: 21.10.2025

Ihre Aufgaben

  • Bedarfsorientierte Gestaltung, Organisation und Durchführung der offenen Kinder- und Jugendarbeit auf der Grundlage des Einrichtungskonzeptes
  • Gestaltung, Organisation und Durchführung von Angeboten der standortgebundenen Kinder- und Jugendarbeit sowie von Ausflügen und Reisen im Rahmen der Gesamtkonzeption der Einrichtung und unter Berücksichtigung der teaminternen Aufgabenverteilungen, der Bedarfe und Wünsche der Nutzerinnen und Nutzern, der Jahresplanung der Einrichtung sowie des Handbuches „Qualitätsmanagement - Handbuch der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen“
  • Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten der Familienförderung im Rahmen der Gesamtkonzeption der Einrichtung und unter Berücksichtigung der teaminternen Aufgabenverteilungen, der Bedarfe und Wünsche der Nutzerinnen und Nutzern und der Jahresplanung der Einrichtung
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung und der Angebotsgestaltung
  • Mitarbeit und Durchführung von Gruppen- und Projektarbeit, Veranstaltungen und Fahrten
  • Beteiligungsorientiertes und inklusives Arbeiten mit den Zielgruppen entsprechend ihres Entwicklungsstandes
  • Analyse und Fortbildung zu aktuellen jugendspezifischen Trends und Bedürfnissen der Alters- und Zielgruppen und entsprechende Maßnahmenplanung
  • Beratung und Austausch mit Eltern hinsichtlich der allgemeinen Förderung von Kindern und Jugendlichen, Unterstützung der Persönlichkeitsbildung
  • Wahrnehmung des Kinderschutzauftrages und Anwendung der Verfahren zum Kinderschutz

Ihr Profil Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse.
Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit oder einem anderen Feld der Jugendhilfe erwünscht.
Die Bereitschaft, zu ungünstigen Tageszeiten (auch am Wochenende) zu arbeiten, entspricht den Bedarfen der Zielgruppe (Kinder und Ju-gendliche sowie deren Familien) und ist daher erforderlich.
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.
Ein kollegiales Arbeitsklima
Wir leben eine vielfältige, tolerante und weltoffene Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Weiterbildung
Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung, darunter Sprachkurse, Hospitationen sowie Maßnahmen der Personalentwicklung und des Wissenstransfers.
Moderne Büroarbeitsplätze
Moderner ergonomischer Arbeitsplatz und moderne Ausstattung (höhenverstellbarer Tisch, zwei Bildschirme, Notebook, etc.)
Finanzielle Anreize
Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und AnsprechpersonenBitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis Ausbildungs-/ Studienabschluss,
  • Kopie dienstliche Beurteilung / Arbeitszeugnis (< 2 Jahre)

Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbungen über das Karriereportal ein.
Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Ansprechpartnerin

organisatorisch: Frau Birkholz-Uhlenhut - Tel. 030 90297 3494
fachlich: Herr Papadopoulos, Tel. 030 90297 4929
Dienstort:
Jugendfreizeiteinrichtungen in Treptow-Köpenick
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte
überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen,
dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung.
Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit
Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/
diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit
Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu
bewerben.
Hinweise zum Datenschutz:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Erzieher/in in einer Jugendfreizeiteinrichtung (m/w/d)

BA Treptow-Köpenick von Berlin SE Personal und Finanzen
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.10.2025

Jetzt Job teilen