Zum Hauptinhalt springen

Erzieher*innen und Facherzieher*innen (w/m/d) für Integration an der Anna-Lindh-Schule

Erzieher*innen und Facherzieher*innen (w/m/d) für Integration an der Anna-Lindh-Schule

Die Anna-Lindh-Schule in Berlin- Wedding ist eine offene Ganztagsschule. Sie unterrichtet über 700 Schüler/innen und betreut unter der Trägerschaft der tjfbg im Sozialpädagogischen Bereich derzeit etwa 380 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Der Anteil an Kindern nichtdeutscher Herkunftssprache liegt bei 60%. Schwerpunkte der Schule sind u.a. jahrgangsübergreifendes Lernen und Hochbegabtenförderung.
Die Anna-Lindh-Schule ist zum Halbjahr an den neuen Standort in der Reinickendorfer Str. 60 gezogen. Im neuen Compartment-Bau ergeben sich neue Möglichkeiten der mulitprofessionellen Zusammenarbeit.
Für den sozialpädagogischen Bereich (Hort) und unser wachsendes Integrationsteam suchen wir Erzieher*innen, sowie Fachkräfte für Integration, die Lust haben, sich einzubringen und den neuen Standort mit mit Leben zu füllen.

Ihre Aufgaben sind:

  • sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler*innen,
  • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen,
  • die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Ferien- und Klassenfahrten,
  • die Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes,
  • die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen,
  • die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen,
  • die Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und Projekten,
  • die Einrichtung und Organisation von Räumen,
  • die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie
  • die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort,
  • Beobachtung der Kinder mit Förderbedarf, Dokumentation der Beobachtungen der Kinder,
  • Zusammenarbeit mit den Eltern,
  • Antragstellung und Förderplanung,
  • Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder,
  • Kooperation mit dem Team und der koordinierenden Leitung,
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen,
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Professionen,
  • Teilnahme an schulischen Gremien.

Wir bieten Ihnen

  • unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
  • tarifgerechte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte betriebl. Altersvorsorge,
  • Weiterbildungen,
  • Mitarbeiter*innenrabatte und Benefits (z.B. Dienst-iPad zur privaten Nutzung, JobRad, Corporate Benefits, Bezuschussung Deutschlandticket etc.)
  • Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfähigen Träger.

Sie bringen mit

  • staatlich anerkannter Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • bei Interesse am Einsatz als Integrationserzieher*in eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zur Facherzieher*in für Integration, oder die Bereitschaft an der Fortbildung teilzunehmen,
  • Kompetenz im kommunikativen Bereich
  • gute Kontaktfähigkeit zu Kindern im Grundschulalter und entsprechendes Einfühlungsvermögen
  • Fähigkeit zum Dialog mit Eltern und zur Beratung
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben

Ansprechpartner

Mandy Baldt
(0151 20057993)
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende: 31.07.2025
Veröffentlicht am: 04.07.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Erzieher*innen und Facherzieher*innen (w/m/d) für Integration an der Anna-Lindh-Schule

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gemeinnützige GmbH
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.07.2025

Jetzt Job teilen