Fachärztin/-arzt (m/w/d) (Homeoffice möglich)
- Untersuchung in Sprechstunden, Kitas, Schulen, Heimen (u. a. Einschulungs- und Schulentlassungsuntersuchungen) von Säuglingen, Kleinkindern, Schülern
- Beratung von Kindern, Schülern, Personensorgeberechtigten, Lehrern, Erziehern oder anderem Fachpersonal (auch in Hilfekonferenzen oder im Rahmen von IQZ der Frühen Hilfen)
- Impfberatung und Ergänzung des Impfstatus
- Einleitung von Hilfen aus gesundheitlicher und sozialmedizinischer Sicht und Therapieverordnungen
- Mitwirkung bei Beratung, Integration behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder
- Gutachten und Stellungnahmen, in der Regel in Amtshilfe, auch zur Adoptionstauglichkeit
- Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft sowie Mitarbeit bei Ausbruchsgeschehen in Unterkünften (z.B. Riegelungsimpfungen) und in Pandemiefällen
- Mitwirkung im Katastrophenschutz sowie in medizinischen Notlagen im Kontext des medizinischen Bevölkerungsschutzes
- Gesundheitsberichterstattung und Statistik
- Zeichnungsbefugnis gemäß gesonderter Festlegung
- Sie kennen die für die Arbeit im KJGD relevanten Rechtsvorschriften: SGB XII, GDG, SGB VIII, Schulgesetz, Berliner Kinderschutzgesetz, Kindertagesförderungsgesetz & können diagnostische Fachverfahren auswählen, anwenden & entsprechende Empfehlungen an Ärztinnen/Ärzte in angrenzenden Fachgebieten geben, erkennen Auffälligkeiten & haben Erfahrungen in der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Entwicklungsdiagnostik und in der Durchführung von Impfungen
- Sie verfügen über Fachkenntnisse zu regionalen § überregionalen Angeboten der gesundheitlichen Versorgung für Kinder und Jugendliche, IT-Kenntnisse (MS Office, Internet, Fachsoftware)
- Kenntnis grundl. Vorschriften für die Geschäftsverfahren in der Berliner Verwaltung: BezVerwG, AZG, GGO I, EU-Datenschutz-Grundverordnung Art. 5 - Grundsätze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten - (EU-DSGVO), Berliner Datenschutzgesetz § 3
- Berliner Produktkatalog - im Zusammenhang mit der KLR
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical -das Bezirksamt Pankow bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslag gut zu vereinbaren.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unseres Bezirks positiv beeinflussen.
Altersversorgung
Unsere Dienststelle bietet Tarifbeschäftigten eine attraktive Betriebsrente (VBL) als zusätzlichen Benefit zur Altersvorsorge.
Gesundheitsmanagement
Bleiben Sie fit im Job. Unser Gesundheitsmanagement bietet aktive Angebote - inkl. einer Sportstunde pro Woche während der Arbeitszeit.
Weiterbildung
Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen gezielt weiter: Nutzen Sie unser breites Angebot an fachlicher & außerfachlicher Weiterbildung sowie individuelles Wissensmanagement.
Gute Verkehrsanbindung
Profitieren Sie von unserer guten Verkehrsanbindung. Mit vergünstigtem VBB-Firmenticket oder Hauptstadtzulage sind Sie flexibel und günstig in Berlin-Brandenburg unterwegs.
Hinweise zum BewerbungsverfahrenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025
Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal mit dem Button „ Jetzt bewerben “.
Bitte schauen Sie in unsere Ausfüllhinweise:
- Anschreiben
- tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
- aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
- Nachweis Ihrer Qualifikation (z. B. Studien- oder Prüfungszeugnis)
- für Beschäftigte die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten: Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Frau Thomas, (030) 90295 - 5455
Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295-2200.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion u
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.