Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d)
Job-ID: J000003824
Einsatzort: Berlin
Bereich: Controlling / Finanzen
Besetzungstermin: 01.01.2026
Arbeitszeit: Vollzeit
Ihr personlicher Kontakt: Ursula Marschall, 0800 333004 99-1523
Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten - und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.
Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.
Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Wuppertal, Düsseldorf, Stuttgart, Schwäbisch Gmünd, Berlin, Hamburg und noch ca. 30 weitere Standorte in Deutschland
Ihre Aufgaben
- Sie führen anspruchsvolle Analysen auf Basis von Routinedaten (Abrechnungsdaten gesetzlicher Krankenkassen) durch und entwickeln daraus fundierte medizinische Botschaften - geeignet für bundesweite sowie länderspezifische Presseveröffentlichungen.
 - Bei komplexen Projektanfragen beurteilen Sie die technische Machbarkeit von Routinedatenanalysen im BARMER Wissenschafts-DataWarehouse und prüfen gleichzeitiger die zugrunde liegenden medizinischen Hypothesen.
 - In interdisziplinären Wissenschaftsteams begleiten Sie eigenständig Versorgungsforschungsprojekte - von der Konzeptentwicklung bis zur Ergebnisbewertung.
 - Nach Abschluss der Analysen bereiten Sie Ergebnisse in übersichtlichen Präsentationen und Berichten auf.
 - Sie beraten interne und externe Fachabteilungen sowohl medizinisch als auch datenanalytisch und fördern eine enge, fachübergreifende Zusammenarbeit.
 - Darüber hinaus entwickeln Sie eigene Versorgungsforschungsprojekte mit klinisch-medizinischem Fokus und bewerten deren datenanalytische Umsetzbarkeit.
 
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine Facharztqualifikation mit klinischer Berufserfahrung; Zusatzqualifikationen in medizinischer Informatik, Biostatistik oder vergleichbaren Bereichen sind von Vorteil.
 - Umfangreiche Erfahrung in der Analyse komplexer Routinedaten (Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen) zeichnen Sie aus.
 - Im Umgang mit Datenbankprogrammierung sind Sie sicher; sehr gute Kenntnisse in SQL, R und Python bringen Sie mit. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über praktische Erfahrung im Bereich Künstliche Intelligenz (AI).
 - Projekterfahrung in der Begleitung von Innovationsfondsprojekten - von der Antragsberatung über Power-Analysen bis zur Beurteilung von Evaluationsberichten - gehört zu Ihrem fachlichen Repertoire.
 - Eigenverantwortliches Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, gleichzeitig schätzen Sie die konstruktive Zusammenarbeit im Team.
 - Zudem bringen Sie die Bereitschaft mit, eigene Projektideen zu entwickeln und diese gemeinsam mit dem Forschungsteam Medizin/Versorgungsforschung weiterzuverfolgen.
 
Unsere Benefits
-Corporate Benefits
-Equal Pay
-Familienfreundlich
-Gesundes Arbeiten
-Miteinander
-Flexibles Arbeiten
-Rückhalt
-Tarifverträge
-Weiterentwicklung
-Work-Life-Balance
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.