Full-Stack-Softwareentwickler (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Unterstützen Sie uns als
Full-Stack-Softwareentwickler (m/w/d)
Standort Campus Wilhelminenhof, Fachbereich 4 Informatik, Kommunikation und Wirtschaft
Gehalt Entgeltgruppe 13 (TVöD/VKA) - ggf. ist eine Zulage möglich
Arbeitszeit Vollzeit 39h pro Woche - Teilzeit ist möglich
Befristung befristet bis zum 30.09.2029 - ggf. ist projektseitig eine Verlängerung möglich
Vorbehaltlich der finalen Mittelzusage
Als wissenschaftlicher Mitarbeiterin werden Sie
- am Drittmittelprojekt „Deutsches Zentrum für digitale Aufgaben“ mitwirken und die Digitalisierung der Hochschullehre vorantreiben
- eine Datenbank für digitale Aufgaben aufbauen
- die im Projekt vorgesehenen Web-Anwendungen zur Ermöglichung und Förderung des Einsatzes digitaler Aufgaben in der MINT-Lehre zu konzipieren und zu implementieren
- aktiv an Meetings mit den anderen Projektpartner*innen teilnehmen und den Austausch anregen
- die Chance zur Promotion im Bereich Software-Entwicklung oder angewandter KI erhalten
Erforderliche Qualifikationen
- **** abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) z.B. in der Informatik, Mathematik oder einer verwandten geeigneten Fachrichtung
- vertiefte praktische Erfahrungen mit der modernen Front- und Backend-Programmierung (z.B. mittels Java, Python, Ruby, JavaScript, TypeScript)
- Gute Kenntnisse in modernen Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL, MongoDB)
- Sicherer Umgang mit Web-Frameworks (z.B. React, Angular, Vue.gs)
- Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung
- Freude an der Entwicklung qualitativ hochwertiger benutzerfreundlicher Web-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit, Gender- und Diversityaspekte im Aufgabengebiet und im Arbeitsumfeld zu berücksichtigen
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Kenntnisse in Server-Administration
- Kenntnisse im UX-Engineering und Web-Design
- Kenntnisse in Gamification
- Kenntnisse im Software-Engineering allgemein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben!
**** Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal
unter Angabe der ID: 923/2025
Fachliche Ansprechperson: Prof. Dr. Gefei Zhang per E-Mail: gefei.zhang@htw-berlin.de
Bewerbungsschluss: 12.09.2025
Unsere Teamkultur: Bei uns übernehmen Sie Mitverantwortung an der Entwicklung des deutschen Zentrums für digitale Aufgaben. In einem jungen Team aus motivierten und hochqualifizierten Kollegen und Mitstreitern und mit modernen Technologien tragen Sie aktiv zur Verbesserung der deutschlandweiten Hochschullehre bei.
Die HTW Berlin hat viel zu bieten
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktives Weiterbildungs- und Sportangebot
- Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersversorgung
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.