Geschäftsbereichsleiter:in Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung
Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
- Stellenausschreibung
- Datenschutzhinweis
- Kontakt
1. Startseite
2. Geschäftsbereichsleiter:in Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung
Geschäftsbereichsleiter:in Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung
Vollzeit │unbefristet │ Bewerbungsfrist bis zum 31.08.2025
Stellenausschreibung
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bündelt als Dachverband die Expertise von 16 Verbraucherzentralen und mehr als 30 verbraucherpolitischen Verbänden - darunter über 2.000 Organisationen und sieben Millionen Einzelmitglieder - für einen starken Schutz der Verbraucher:innen in Deutschland. Rund 250 Mitarbeiter:innen sind für den vzbv im Herzen von Berlin und am Brüsseler Standort tätig. Die zentrale Aufgabe des Verbands ist es, die Interessen der Verbraucher:innen in Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu vertreten und sich für eine gerechte und nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung einzusetzen.
Zur Verstärkung unseres Verbandes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Geschäftsbereichsleiter:in Kommunikation
und Mitglied der Geschäftsleitung
(Vollzeit, unbefristet)
Als Geschäftsbereichsleiter:in Kommunikation sind Sie unter anderem für den kommunikativen Gesamtauftritt des vzbv verantwortlich. Sie entscheiden in Abstimmung mit dem Vorstand und der Geschäftsleitung über die strategische Ausrichtung der politischen Kommunikation sowie der Verbandskommunikation des vzbv. Mit Ihren journalistischen Qualitäten, Ihrem politischen Gespür und Ihrer Freude an Kommunikation können Sie die Sichtbarkeit und Schlagkraft des Verbands weiter erhöhen. Dabei stehen Ihnen Ihre Teams in den Bereichen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Verbraucherbildung mit engagierten Mitarbeiter:innen tatkräftig zur Seite.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Geschäftsbereichs Kommunikation und seiner Aufgabenbereiche inklusive Personalführung und Budgetverantwortung
- Verantwortung für den kommunikativen Gesamtauftritt des vzbv und dessen Kommunikationsstrategie
- Einheitliche, wirkungsvolle und seriöse Vermittlung der Anliegen des vzbv gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit sowie die Ansprache besonderer Verbrauchergruppen
- Vertretung Ihres Geschäftsbereichs und des vzbv in internen und externen Gremien sowie gegenüber relevanten Stakeholdern
- Zielgerichtete Kommunikation innerhalb des Verbands
- Strategische Weiterentwicklung der digitalen und partizipativen Kommunikation
Als Leitung des Geschäftsbereiches Kommunikation sind Sie Mitglied der Geschäftsleitung und übernehmen Verantwortung für den gesamten Verband und die Entwicklung des vzbv als Organisation. Sie vertreten die Interessen des vzbv gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft auf deutscher, europäischer und internationaler Ebene.
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar); bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen
- Langjährige Berufserfahrung in leitender Funktion im Bereich der Kommunikation, vorzugsweise in einem Verband, einer Behörde oder im Verbraucherschutz
- Erfahrung in der Anwendung sozialer Medien für die Kommunikationsarbeit
- Erfahrungen mit der Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie, vorzugsweise für vergleichbare Organisationen
- Kenntnisse von politischen Prozessen auf Bundes- und Europaebene, auch hinsichtlich der Interessensvertretung
- Kenntnisse der nationalen und internationalen Verbraucherpolitik und ihrer Instrumente und Akteure
- Konzeptionelles, strategisches und lösungsorientiertes Denken
- Führungskompetenz, Verantwortungsbereitschaft und Gestaltungswille
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
- Professionelles Auftreten auf dem politischen Parkett sowie gute Medienkontakte
- Reisebereitschaft
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Direkte ÖPNV-Anbindung sowie einen Zuschuss zum Jobticket in Höhe von 23 Euro monatlich
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in Form von individuellen Fortbildungen sowie Team- und Gruppenschulungen
- Regelmäßige Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Exkursionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Eine außertarifliche Vergütung
Vielfalt wird im vzbv gelebt. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2025 per E-Mail an Bewerbungen@vzbv.de (max. 15 MB und in einer PDF-Datei), Kennwort: „Geschäftsbereichsleiter:in Kommunikation“.
Die Gespräche finden voraussichtlich in KW 37 statt.
Wir werden Ihre für das Bewerbungsverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link .
Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Stimme der Verbraucher:innen zu stärken.
Gerne können Sie sich bei allen Fragen an das Team Personal und Organisation wenden: Bewerbungen@vzbv.de Tel. +49 (30) 258 00-290
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Information zur Datenverarbeitung
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. wird Ihre für das Bewerbungsverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument.
Ansehen
PDF | 97.5 KB
Ansprechpartner
Kontakt
Team Personal und Organisation
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.