Zum Hauptinhalt springen

Geschäftsstelle in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Geschäftsstelle in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d) Geschäftsstelle in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)KopfbereichArbeitVerwaltungsfachangestellte/r - LandesverwaltungGeschäftsstelle in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)BA Steglitz-Zehlendorf von Berlin Personalservice -PS Abr.-VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Berlinab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: A7,E8

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Die Bauaufsicht im Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist für den Vollzug der Berliner Bauordnung einschließlich der ergänzenden Rechtsverordnungen zuständig.
Sie wird hierbei als Genehmigungs- und Ordnungsbehörde tätig und achtet darauf, dass die gesetzlichen Vorschriften bei der Errichtung von Neubauten und im Gebäudebestand eingehalten werden.
Die Wohnungsaufsicht ist für die Beseitigung von Mängeln an Wohngebäuden und in Wohnungen zuständig. Weiterhin führt der Fachbereich das bezirkliche Baulastenverzeichnis und die Aufsicht über Teilbereiche des Schornsteinfegerwesens,
die in der Zuständigkeit des Bezirks liegen. Im Bauarchiv des BWA befinden sich die Genehmigungen und Mitteilungen mit den dazugehörenden Bauvorlagen von bestehenden, genehmigten Gebäuden.
Das Stadtentwicklungsamt des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.08.2024 und unbefristet eine

Geschäftsstelle in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)

Kennziffer: 4201-B027
Besoldungsgruppe: A7 bzw. Entgeltgruppe: EG 8 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

  • Bedienung des Großformatscanners und des Dokumenteneinzugsscanners mit der elektronischen Aufnahme aller eingehenden Schriftstücke und Zeichnungen
  • Bedienung des Großformatdruckers und des Schneidegerätes zum Ausdruck von Zeichnungen und Dokumenten in Einzelfällen sowie das normgerechte Falten der Zeichnungen
  • Einweisung von Mitarbeitern in die Scanstation
  • Erfassung von Vorgängen im eBG
  • Fertigung von Gebührenbescheiden nach VGebO
  • Erfassung und Prüfung von Einnahmen sowie Bearbeitung und Änderung von Sollstellungen in ProFiskal, Überwachung der Zahlungseingänge, Veranlassung von Amtshilfeersuchen zur Beitreibung von Gebühren sowie Fertigung von Auszahlungsanordnungen für alle Gebührenvorgänge im BWA
  • Durchführung des Vorkasseverfahrens
  • Bearbeitung von Stundungsanträgen und Ratenzahlungsvereinbarungen sowie Niederschlagungen gem. LHO.

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst

Tarifbeschäftigte:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation
  • oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten
  • oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I

Fachliche Kompetenzen:
Kenntnisse der verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards (GGO;AZG) Kenntnisse des öffentlichen Rechts (VwVfG, VwZG, IFG, VGebO GebG, BauOBln, LHO) Erfahrung im Umgang mit moderner Informations-und Kommunikationstechnologie (MS Office, Internet, Intranet u.a.)
Außerfachliche Kompetenzen:
Dienstleistungsorientierung Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit Organisationsfähigkeit Ziel- und Ergebnisorientierung

Wir bieten

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
  • ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
  • ein vergünstigtes Jobticket
  • die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
  • Bildungsurlaub
  • eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
  • eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Kragl-Worm, Stellenzeichen: BWA 2, Tel.: 030 90299 5988.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 07.06.2024 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.
Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.
Bei der Besetzung werden Frauen bei gleichwertiger Q
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Geschäftsstelle in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)

BA Steglitz-Zehlendorf von Berlin Personalservice -PS Abr.-
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.05.2024

Jetzt Job teilen