Zum Hauptinhalt springen

IT-Systemadministrator*in / Netzwerkadministrator*in

Unterstützen Sie uns als IT-Systemadministratorin / Netzwerkadministratorin für die Betreuung der Rechnerlabore

Standort: Campus Treskowallee, Fachbereich 4 Informatik, Kommunikation und Wirtschaft
Gehalt: Entgeltgruppe 10 (TVöD/VKA)
Arbeitszeit: Vollzeit (39 h)
Befristung: unbefristet

Als IT-Systemadministratorin / Netzwerkadministratorin zählen zu Ihren Aufgaben:

  • Betreuung der Rechnerlabore sowie der IT-Infrastruktur und der Serverlandschaft des Studiengangs Wirtschaftsinformatik
  • Administration von Windows- und Linux-Serversystemen
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit der Systeme für einen störungs­freien Ablauf der Lehrveranstaltungen und Prüfungen
  • Unterstützende Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Virtualisierungskonzepts sowie der Erstellung von virtuellen Maschinen für Lehrveranstaltungen
  • Technische Unterstützung des Lehrpersonals bei der Lehre sowie Hard- und Softwarebeschaffung
  • Installation und Administration diverser Software im Rahmen der Lehre (Java JDK, Eclipse, Windows Subsystem for Linux, Docker etc.) unter Beachtung lizenzrechtlicher und sicherheitsrelevanter Aspekte
  • Erstellung von Leitfäden für die Installation und Administration von Software sowie Entstörung der IT-Dienste
  • Labor-Support inklusive Problemanalyse und Problembearbeitung

Erforderliche Qualifikationen

  • Abgeschlossene dreijährige einschlägige Berufsausbildung als bspw. Fachinformatiker*in mit Ausrichtung Systemintegration oder vergleichbare Fachausrichtung
  • Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem IT-Bereich
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen der Active Directory Domäne und Gruppenrichtlinien
  • Spaß an der Arbeit mit Studierenden und im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen (auch in Englisch)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (B 2) und gute Englischkenntnisse (B 1)

Fähigkeit Gender-/Diversityaspekte im Aufgabengebiet zu berücksichtigen und zu integrieren

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem/mehreren der folgenden Bereiche sind von Vorteil:
  • Netzwerkadministration
  • Virtualisierung, Virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI)
  • Shell-Programmierung, Serveradministration
  • SAP-Administration
  • Programmierung in einer höheren Programmiersprache

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. einem kurzen Motivationsschreiben.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal unter Angabe der ID: 109/2025
Fachliche Ansprechperson: Prof. Dr.-Ing. Alexander Stanik per E-Mail: Alexander.Stanik@HTW-Berlin.de
Bewerbungsschluss: 06.06.2025
Unsere Teamkultur:
Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Arbeit selbstständig zu gestalten und als Teil eines motivierten Teams die IT des Studiengangs mitzugestalten. Somit tragen Sie aktiv zur akademischen Entwicklung junger Studierenden bei. Sie profitieren von einer offenen und dynamischen Arbeitsumgebung, in der Sie von Anfang an begleitet werden, konzentriert arbeiten können sowie sich auf regelmäßige, teaminterne Austausche und Aktivitäten freuen können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

IT-Systemadministrator*in / Netzwerkadministrator*in

Hochschule für Technik und Wirtschaft
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.05.2025

Jetzt Job teilen