Zum Hauptinhalt springen

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Bundesrat und Bauministerkonferenz

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Bundesrat und Bauministerkonferenz

Kennziffer: 54/2025
Bewerbungsfrist: 23.07.2025
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E13 TV-L (Entgeltordnung TV-L)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Die Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Abstimmung des im Senat festgelegten Stimmverhaltens des Landes Berlin im Bundesrat. Dabei werden ressortbezogene Themen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen abgestimmt, wobei auch Themen des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen sowie der Bauministerkonferenz, politische Länderkoordinierung und weitere Bündnisse berücksichtigt werden. Zur Abstimmung kommen vor allem Gesetzesvorhaben des Bundes bzw. der EU sowie Anträge anderer Bundesländer. Zudem übernehmen Sie die stimmberechtigte Vertretung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in den beratenden Bundesratsausschüssen und koordinieren die politische Zusammenarbeit mit den Baubehörden anderer Länder. Weiterhin nehmen Sie an der politischen Länderkoordinierung mit den verantwortlichen Staatssekretärinnen und Staatssekretären, Senatorinnen und Senatoren sowie Ministerinnen und Ministern teil und dienen als zentrale Ansprechperson für Anfragen der Senatskanzlei bezüglich Bundesrats- und Bundestagsthemen. Ergänzt wird ihr Aufgabenfeld durch die ressortbezogene Beobachtung der Fachministerkonferenzen sowie die Vorbereitung für Staatssekretärs- sowie Senatssitzungen zur Koordination von Beschlussempfehlungen. Schließlich organisieren Sie die Vorbereitung der Bauministerkonferenz und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen sowie die Begleitung des Bauminsterkonferenz-Vorsitzes in den Jahren 2026 und 2027.

Sie haben...

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Universität) der Fachrichtungen Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Wünschenswert: mehrjährige Erfahrung im Bereich der Zusammenarbeit von politischen Gremien
  • Kenntnisse über bundesstaatliche Ordnung, insbesonders Kompetenzen des Bundesrates gem. Grundgesetz
  • Kenntnisse im Verfassungs- und Staatsorganisationsrecht
  • Kenntnisse über das Gesetzgebungsverfahren
  • Kenntnisse im Umgang mit einem Gesetzgebungsorgan und weiteren politischen Bündnissen und Gremien
  • Kenntnisse über bundespolitische Schwerpunkte im Bereich Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
  • Kenntnisse über Aufbau und Organe der Bauministerkonferenz
  • Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen engagiert zu arbeiten, den Handlungsrahmen auszufüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einzubringen sowie sich auf neue Aufgaben einzustellen und neue Kenntnisse zu erwerben.
  • Fähigkeit, vorausschauend zu planen und zu strukturieren und entsprechend zu agieren.
  • Fähigkeit, sich personen- und situationsbezogen auszutauschen

Die detaillierten Aufgaben und fachlichen Anforderungen bitte ich Sie aus dem Anforderungsprofil zu entnehmen. Dieses ist Bestandteil der Ausschreibung. Sie finden es unter der Button " weitere Informationen".

Wir bieten

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
  • ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
  • eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
  • einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
  • eine (Jahres-)Sonderzahlung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button "Jetzt bewerben!".
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 54/2025 mit

  • einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben unter Bezugnahme auf das Anforderungsprofil (s.u. Link "Weitere Informationen"),
  • einem tabellarischen Lebenslauf, aus dem Ihre besondere Befähigung für das a

...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Bundesrat und Bauministerkonferenz

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Berlin
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 11.07.2025

Jetzt Job teilen