Zum Hauptinhalt springen

Leiter*in Newsroom

Nummer: 146413

Leiter*in Newsroom (m/w/d)

Leiter*in Newsroom

Wir sind die Arbeiterwohlfahrt (AWO), einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir vertreten die fachpolitischen Interessen des Gesamtverbandes auf der bundespolitischen und europäischen Ebene, agieren als Zentralstelle für die Verwaltung von Zuwendungsmitteln und sind federführend in verschiedenen verbandsweiten Themenfeldern.
Unsere Verbandswerte Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Toleranz und Gerechtigkeit sind fester Bestandteil unserer Verbandskultur und Teil unseres alltäglichen Handelns.
Teilen Sie mit uns diese Werte und wollen Sie in Ihrem beruflichen und gesellschaftsbezogenen Umfeld etwas bewegen?
Dann zögern Sie nicht, nutzen Ihre Chance und machen mit uns den nächsten Karriereschritt und verstärken unser Team in der Geschäftsstelle in Berlin-Kreuzberg. Der Bundesverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Der AWO Bundesverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als

Leitung Newsroom

Was Sie erwartet

In dieser Schlüsselposition sind Sie das Herzstück unseres neu im Aufbau befindlichen Newsrooms und arbeiten eng mit dem Vorstand, den Teams sowie den Leitungen verschiedener Bereiche zusammen. Sie verantworten die Koordination und strategische Steuerung der redaktionellen Prozesse und steuern gemeinsam mit dem Vorstand die Transformation unserer Kommunikation: von der klassischen Pressearbeit hin zu einem integrierten, strategischen und themengetriebenen Newsroom mit starker Präsenz in Politik, Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft.

Ihr neues Aufgabenfeld - Herausfordernd und Vielseitig

· Redaktionelle Themensteuerung:Sie planen, steuern und priorisieren Themen unter Berücksichtigung strategischer Ziele und tragen so dazu bei, unsere sozialpolitischen Anliegen sichtbar zu machen.
· Operative Leitung: Sie stellen reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft des Newsrooms sicher, koordinieren redaktionelle Prozesse und gewährleisten die Qualitätssicherung der Inhalte. Dies ermöglicht eine effiziente und transparente Kommunikation im Sinne unserer Mitglieder. Auch haben Sie Personalverantwortung für Ihr Team.
· Konzeptionelle Weiterentwicklung:Sie entwickeln innovative, crossmediale Ansätze sozialpolitischer und verbandlicher Kommunikation und entwickeln und implementieren eigenständig das Newsroom-Konzept mit Fokus auf datenbasierten Entscheidungen. Damit gestalten Sie zukunftsorientiert und nachhaltig die Kommunikation der AWO.
· Interne Prozesskoordination:Sie beraten Vorstand, Leitungen und Praktiker*innen in Fragen der Pressearbeit und Kommunikation und leiten und moderieren interne Redaktionsmeetings. Ihre Arbeit fördert den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der AWO.
· Strategische Kommunikationsberatung:Sie beraten Tochtergesellschaften, Mitglieder und Gliederungen strategisch in Kommunikationsfragen und verfassen Pressemitteilungen, Briefings und Texte für Veröffentlichungen bis auf Bundesebene. Damit stärken Sie die Stimme der AWO auf allen Ebenen.
· Projektkoordination:Sie planen, steuern und überwachen das Budget redaktioneller Projekte im Einklang mit strategischen Zielen. Dies sichert eine verantwortungsvolle und zielgerichtete Nutzung unserer Ressourcen.
· Enge Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit: Sie pflegen und entwickeln ein belastbares Mediennetzwerk im politischen Berlin und darüber hinaus - mit Journalist*innen, Redaktionen, Agenturen und Verbänden. Diese Vernetzung ist entscheidend für die Stärkung unserer gesellschaftlichen Rolle und die Förderung von Solidarität.
Kontaktaufnahme
Jetzt online bewerben

Ihre Qualifikationen - Fundiert und Pragmatisch

· Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in Journalistik, Publizistik, Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
· Langjährige Erfahrung in der operativen Steuerung von redaktionellen Prozessen und Newsrooms, idealerweise mit Bezug zu sozialpolitischen oder verbandlichen Themen.
· Ein belastbares redaktionelles Netzwerk.
· Fundierte Kenntnisse in der Themenplanung und Erfahrung im Aufbau sowie der Implementierung von datenbasierten Redaktionsstrukturen.
· Hervorragende organisatorische Fähigkeiten, strategisches Denken und eine methodische Arbeitsweise.
· Ausgeprägte Moderations- und Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe redaktionelle Abläufe souverän zu koordinieren.
· Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungsstärke und hohe Sozialkompetenz in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Hierarchieebenen.
· Exzellente Kenntnisse im politischen Berlin und ein belastbares Netzwerk zu relevanten Medienakteur*innen.
· Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1).
· Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen
Einen sicheren Umgang mit digitalen Medien, Tools und gängiger Software (Office365) sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen setzen wir voraus.

Unser Angebot - Abwechslungsreich und Attraktiv

  • abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit mit hoher Verantwortung in der täglichen Arbeit
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung eines spannenden Themenfelds mit hoher Außenwirkung
  • Chance, die eigenen Fähigkeiten in einer gemeinwohlorientierten Organisation einzubringen
  • Vollzeitstelle, zunächst 2 Jahre befristet
  • attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation nach TV AWO Bundesverband einschließlich Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, 24.12. und 31.12. sind zusätzlich frei, betriebliche Altersvorsorge) und Zuschuss zum Firmenticket

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen als PDF (Motivationsschreiben, Lebenslauf, tätigkeitsrelevante Zeugnisse). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung (Kennziffer 2025-12) bis zum 10.07.2025 über unser Bewerbungsportal ein.
Bitte beachten auch unsere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten auf unserer Homepage www.awo.org.
Bei Fragen steht Ihnen Melanie Schonert unter der Telefonnummer 030 26309-146 zur Verfügung.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Bezuschusstes Jobticket/Deutschlandticket
  • Coaching
  • Corporate Benefits
  • Diensthandy
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flexible und mobile Arbeitszeit
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Hund erlaubt
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mobiles Arbeiten

Stelleninfos
Einsatzort

Leiter*in Newsroom

Verwaltung

Arbeitgeber

AWO Bundesverband e.V.

  • AWO Bundesverband e.V. bei:
  • AWO Bundesverband e.V. bei Facebook
  • AWO Bundesverband e.V. bei Instagram

Job-Details

  • Nummer: 146413
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Blücherstr. 62/63, 10961 Berlin
  • Berlin / Berlin
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristete Anstellung Befristet bis: zunächst 24Monate
  • Teilzeit - flexibel Vollzeit

Ansprechpartner*in

AWO Bundesverband e.V.

Melanie Schonert
Blücherstr. 62/63
10961 Berlin

Telefon: 03026309146
E-Mail: personal[at]awo.org
Internet: www.awo.org

Jobinfos teilen

  • Teilen bei:
  • LinkedIn
  • Per E-Mail versenden

Job-Angebot als PDF

[](https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/146413-leiterin-n...)
2025-06-26 2025-07-10

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leiter*in Newsroom

AWO Bundesverband e.V.
Berlin
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.06.2025

Jetzt Job teilen