Leitung (d/w/m) Stabsstelle Kommunikation
Unternehmensbeschreibung
Das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) widmet sich der biomedizinischen Translation: Erkenntnisse aus der Forschung werden in Ansätze zur personalisierten Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen. Übergeordnetes Ziel ist, einen relevanten Nutzen für Patientinnen und Patienten zu schaffen und der wissenschaftlichen Gemeinschaft hierfür wirksame Werkzeuge zu bieten. Dabei fokussiert das BIH mit seinen über 750 Mitarbeitenden auf translationale Methodenentwicklung, Präzisionsmedizin sowie regenerative Therapien, jeweils einschließlich biomedizinischer Datenwissenschaften.
Eine besondere Stärke des BIH liegt in der nahtlosen Einbindung in die Charité - Universitätsmedizin Berlin. Im dynamischen Austausch mit den klassischen universitätsmedizinischen Aufgaben von Forschung, Lehre und Krankenversorgung ist das BIH Heimat für exzellente wissenschaftliche Teams sowie spezielle Plattformen und Programme, die systematisch den Transfer von Erkenntnissen in die klinische Anwendung ermöglichen und beschleunigen. Auf dieser Grundlage bildet das BIH tragfähige Partnerschaften und fördert die translationale, innovationsorientierte Medizin national und international.
Wir suchen für die Stabsstelle Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Ende August 2026 eine Leitung (d/w/m) in Voll- oder Teilzeit.
Als Leitung der Stabsstelle Kommunikation im BIH sind Sie erste*r Ansprechpartner*in für die Kommunikation und Pressearbeit des BIH. Zu Ihren Aufgaben zählen die strategische und operative Steuerung der Stabsstelle Kommunikation sowie die Durchführung von Veranstaltungen des BIH. Sie schaffen mit Ihrer Arbeit eine Brücke zwischen Wissenschaft, Produktentwicklung und Öffentlichkeit und stärken die nationale und internationale Marke BIH.
Sie verfügen über hoch ausgeprägte sozialkommunikative Kompetenzen, weisen eine Affinität für translationale fachwissenschaftliche Themen auf und können diese anschaulich übersetzen, Sie sind integer und führen Mitarbeiter*innen entsprechend ihrer Stärken - dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Das erwartet Sie
- Disziplinarische und fachliche Führung von 7 motivierten Mitarbeitern*innen im Bereich der Stabsstelle Kommunikation
- Kontinuierliche Umsetzung der Kommunikationsstrategie des BIH gemeinsam mit dem Team und dem Direktorium
- Verantwortung der Kommunikation des BIH
- Enge inhaltliche Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung der Charité und weiteren relevanten Stakeholdern
- Schnittstelle innerhalb des BIH zu kommunikationsrelevanten Themen
- Vernetzung mit national und international tätigen Medienvertretern*innen
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Medizin/Naturwissenschaften oder Medien- und Kommunikationswissenschaften
- Mehrjährige nachweisbare Erfahrung in einer Pressestelle bzw. im Bereich strategischer Kommunikation und der Entwicklung von Kommunikationsstrategien
- Einschlägige Führungserfahrung
- Exzellentes mündliches und schriftliches Darstellungs- und Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache
- Kenntnisse in Marketing
- Zielgruppengerechte Aufbereitung von fachwissenschaftlichen Inhalten, hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Schnelligkeit, Einfühlungsvermögen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytisches, konzeptionelles und vernetztes Denken
- Eloquenter und souveräner persönlicher Auftritt
Das bieten wir Ihnen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
- Entgeltgruppe bis zu E15 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
- Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben, Freizeit und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Bürgeramt vor Ort
- Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, JobRad
- Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin
Wir leben Vielfalt!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeberzeugnisse, Abschlusszeugnisse etc.) bis zum 09.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 4747 ein.
Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie hier.
Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Nähere Informationen zum BIH finden Sie hier.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.