Zum Hauptinhalt springen

Leitung der Arbeitsgruppe der Sozialarbeitenden in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderunge

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Unser Gesundheitsamt besteht aus drei Fachbereichen und der allgemeinen Verwaltung und ist zentraler Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit. Denn die Gesundheit unseres Bezirks mit über 257.000 Spandauerinnen und Spandauern liegt uns am Herzen. Von Prävention über Förderung bis hin zu Beratung und Hilfsangeboten sind wir an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt und bieten in den Bereichen verschiedene Dienstleistungen an.
Wenn auch Sie zu einem gesunden Spandau beitragen möchten, dann kommen Sie in unser Team!
Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt - Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen sucht
ab dem 01.07.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Leitung der Arbeitsgruppe der Sozialarbeitenden in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen (m/w/d)

KENNZIFFER
123/2025
ARBEITSZEIT
Besoldung: Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglich
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
23.05.2025
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 4.156 - 5.618 (A12), 4.168- 6.199 (S17)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT Melanchthonstraße 8, 13595 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET

Organisatorische, fachliche und personelle Leitung der sozialpädagogischen Arbeitsgruppe im Fachdienst

  • Führung der Sozialarbeiterinnen im Rahmen eines modernen Personalmanagements, Anwendung der Personalentwicklungsinstrumente sowie Einarbeitung neuer Sozialarbeiterinnen
  • Koordination der im Bereich anfallenden Sozialarbeit: u.a. Organisation der Arbeitsabläufe, der Arbeitsstruktur, der Aufgabenverteilung sowie Dienstbesprechungen (in Abstimmung mit der Dienststellenleitung)
  • Erstbeurteilung der Sozialarbeiterinnen, Erstellen von dienstlichen Beurteilungen, Anforderungsprofilen und Beschreibungen des Arbeitskreises (BAK) für die Sozialarbeiterinnen
  • Teilnahme an und Bewertung bei Stellenbesetzungsverfahren im multiprofessionellen Team, Mitwirkung bei Personalentscheidungen
  • Führen von Jahres-, Orientierungs- und Wiedereingliederungsgesprächen
  • Klärung von Grundsatzangelegenheiten und Zweifelsfragen sowie Beschwerdemanagement im Bereich Sozialarbeit
  • Fachaufsicht über die Sozialarbeiterinnen inkl. Sicherstellung und Umsetzung fachlicher Vorgaben und Standards bezogen auf Arbeitsinhalte und Verwaltungsabläufe
  • Fachliche Beratung insbesondere bei schwierigen und komplexen Problemlagen oder Fällen
  • Vertretung und Mitwirkung in Fachgremien und Arbeitsgruppen im Rahmen des Sachgebietes zur Gestaltung, Weiterentwicklung und Umsetzung der psychosozialen Versorgung auf Bezirks- und Landesebene / bezirksübergreifende Leitungssitzungen
  • Fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Ärzteninnen Pflegefachkräften und der Verwaltung im Fachbereich, mit allen Fachdiensten des Gesundheitsamtes, anderen Fachämtern des Bezirksamtes, medizinischen Einrichtungen und freien Trägern
  • Zusammenarbeit mit der Amtsleitung, der Fachbereichsleitung sowie der politischen Ebene zur Gestaltung der sozialpädagogischen Beratungsaufgaben innerhalb des Fachbereiches
  • Stellungnahmen für die politische Ebene und andere Behörden
  • Aufsicht über die Anleitung von Praktikant*innen
  • Stellvertretung der Dienststellenleitung bei Abwesenheit
  • Zusammenstellung und Bewertung der Daten für die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
  • Ggf. ist die kommissarische Übernahme der koordinierenden Sozialarbeit für das Gesundheitsamt Spandau bis zu einer Neuregelung durch die Amtsleitung erforderlich

Fachaufgaben

  • Leitung, Koordination, Initiierung und Beratung von Klientinnengruppen
  • Anleitung zur Durchführung von Gruppenarbeiten inkl. der Koordination und Beratung im Zusammenhang mit Sponsoring und Spendenbeschaffungen
  • Sozialpädagogische Beratung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen, Krebs, HIV u. chron. Erkrankungen sowie für pflegebedürftige Menschen und deren Bezugspersonen
  • Beratung des vorab genannten Personenkreises auch aus Flüchtlingseinrichtungen sowie von Personen im Asylverfahren, insbesondere nach Ablauf der 15-Monats-Frist
  • Vermittlung, Einleitung und Qualitätssicherung von erforderlichen Hilfen inkl. Gutachtertätigkeit für das Amt für Soziales, das Job-Center und andere Sozialleistungsträger
  • Zusammenarbeit mit Institutionen, Verbänden, Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzteninnen und Therapeutinnen, Pflegefirmen u. anderen Akteurinnen des Gesundheits- u. Sozialbereiches, Vorgangssteuerung
  • Vertretung der Beratungsstelle bei regionalen und überregionalen Besprechungen im Bereich der Behinderten,- Krebs-, und HIV/AIDS-Arbeit
  • Erhebung und Dokumentation von Daten als Grundlage für die Senatsgesundheitsstatistik
  • Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Sachgebiets, Mitwirkung bei der Vertretung der Dienststelle nach Außen

In den ersten Monaten ist eine Einarbeitung im Rahmen eines Wissenstransfers durch den derzeitigen Stelleninhaber geplant.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig des Sozialdienstes (Sozialamtfrau/-mann oder Sozialoberinspektoren/-oberinspektorinnen, deren Beförderung mindestens ein Jahr zurückliegt)
  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. der So

...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung der Arbeitsgruppe der Sozialarbeitenden in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderunge

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö - PS II Abr.-
Berlin
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 11.05.2025

Jetzt Job teilen