Leitung der Arbeitsgruppe E-Government (m/w/d) (Homeoffice möglich)
- Personalführung und -management der Arbeitsgruppe ZS A 1 - E-Goverment in der IKT-Leitstelle des LABO
- Projektmanagement (inkl. Projektcontrolling) für Projekte des LABO
- Steuerung und Koordination der behördlichen IKT-Basisdienstbetreuung und behördliches Organisations- und Veränderungsmanagement gem. IKT-Rollenkonzept
- mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master) im Hauptfach Verwaltungs-, Wirtschafts-, Rechts- oder politische Wissenschaften, Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
- Masterstudiengänge der öffentlichen Verwaltung (ÖV) mit zugrundeliegendem Bachelor in Informatik oder vergleichbaren Ausrichtungen oder
- Masterstudiengang E-Government mit zugrundeliegendem Bachelor ÖV oder vergleichbaren Ausrichtungen bzw. vergleichbare Kenntnisse aufgrund entsprechend in der Praxis erworbener Erfahrungen
Nach § 5 Abs. 1 LGG werden mögliche interne Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Die mit der Aufgabe betraute Dienstkraft beabsichtigt sich zu bewerben.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gleitzeit, Teilzeit oder Homeoffice - wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.
Gesundheitsmanagement
Nutzen Sie unsere professionelle Sozialberatung, die vielfältige Angebote für alle Lebenslagen bereithält.
Sportangebote
Wir belohnen Ihre Teilnahme an gesundheitserhaltenden Aktivitäten mit einer Arbeitsstunde wöchentlich.
Weiterbildung
Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen - mit abgestimmten Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre individuelle Personalentwicklung.
Auszeichnungen
Als familienfreundlicher Arbeitgeber sind wir mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin" ausgezeichnet.
Hunde dürfen mit
Bei uns haben Sie die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen Ihren Hund mit ins Büro zu nehmen.
- aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- aktueller tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
- aktuelles (qualifiziertes) Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung (nach Möglichkeit nicht älter als zwölf Monate)
- Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht für Bewerbende von anderen Behörden unter Angabe der personalaktenführenden Dienststellen
- sonstige Nachweise, die Ihre erworbenen Qualifikationen und Erfahrungen belegen.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.
Ansprechperson:
Frau Viktoria Lieder - ZS C 12 01
LABO - Personalmanagement
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Tel: +49 30 90269 1235
E-Mail: auswahlverfahren@labo.berlin.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.