Zum Hauptinhalt springen

Leitung der Arbeitsgruppe Veranstaltungsmanagement und Rezeption im SFBB (m/w/d)

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.
Zur Verstärkung seines Teams sucht das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) ab sofort eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
Leitung der Arbeitsgruppe Veranstaltungsmanagement und Rezeption im SFBB (m/w/d)
Kennziffer 85/25
unbefristet,
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 12 / E 11 TV-L als Amtsrätin/-rat bzw. Tarifbeschäfte/r
Besetzbar in Vollzeit. Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Bei Vollbeschäftigung beträgt die Wochenarbeitszeit 40 Stunden bei Beamtinnen und Beamten bzw. 39 Stunden und 24 Minuten bei Tarifbeschäftigten.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst
Gruppenleitung der Arbeitsgruppe Veranstaltungsmanagement (VM) und Rezeption

Verantwortung für die Sicherstellung des laufenden Betriebs der Arbeitsgruppe Veranstaltungsmanagement und Rezeption

  • Fachvorgesetzte/r für derzeit 14 feste Mitarbeitende
  • Steuerung des Personaleinsatzes (inkl. Wachschutz, Arbeitnehmerüberlassungen, Auszubildende und Praktikant/-innen, etc.) zur Sicherstellung des Seminar-, Beherbergungs- und Verpflegungsbetriebs
  • Dienstplanerstellung inkl. kurzfristiger Änderungen,
  • Ablauforganisation von Veranstaltungs- und Seminarbetrieb (Aktenführung, Einpflegen der Teilnehmendenleistungen in die Datenbank, Durchführung des Teilnahmeverfahrens, Erstellung von Reports, Bearbeitung von Teilnehmenden- und Honorardozierendenangelegenheiten (Honorarordnung) sowie Zuarbeit für die pädagogischen Mitarbeitenden des SFBB
  • Mitwirkung beim Personalmanagement der Arbeitsgruppe, u.a. bei der Erstellung von Anforderungsprofilen und Zeugnissen
  • Verwaltung der Zahlstelle

Sie bringen mit

  • Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Veranstaltungsmanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Für beide Gruppen: Deutschkenntnisse C2, mindestens dreijährige einschlägige nachgewiesene Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement, die nicht länger als 1 Jahr zurückliegt, eine mind. dreijährige nachgewiesene Leitungserfahrung im Veranstaltungsmanagement, die nicht länger als 1 Jahr zurückliegt
  • Wünschenswert für beide Gruppen: Absolvierung einer Qualifizierungsreihe für Führungsnachwuchskräfte, Bereitschaft zur bedarfsweisen Arbeit an Wochenenden
  • Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund , die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt.

...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung der Arbeitsgruppe Veranstaltungsmanagement und Rezeption im SFBB (m/w/d)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.07.2025

Jetzt Job teilen