Zum Hauptinhalt springen

Marketing-Manager Onlinemarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)

Marketing-Manager Onlinemarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) in Vollzeit

Zu den Kernaufgaben der Rheumatologischen Fortbildungsakademie GmbH gehören die Fortbildung von Ärzt/innen und medizinischem Fachpersonal auf höchstem Niveau, die Organisation von Kongressen und Fortbildungen mit bis zu 3.000 Gästen sowie die qualifizierte Prüfung und Zertifizierung von Veranstaltungen. Darüber hinaus macht die Akademie auf rheumatologische
Themen aufmerksam und engagiert sich dafür, die Versorgung von Menschen mit rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen zu verbessern. Mit zielgruppengerechtem Marketing steigern wir die Sichtbarkeit und Wahrnehmung rheumatologischer Themen nachhaltig.

Aufgaben in unserem Team:

  • Social Media Strategie: Konzeption, Planung und Umsetzung unserer Social-Media-Strategie auf Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube.
  • Content Creation: Entwicklung, Gestaltung und Veröffentlichung kreativer Inhalte (Posts, Stories, Videos) mit sicherem Gespür für unsere Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudierende, Patient:innen und Entscheidungsträger aus dem Gesundheitswesen.
  • Community Management: Moderation und aktive Betreuung unserer Kanäle, Entwicklung von Strategien zur Stärkung des Austauschs und Bindung der Community.
  • Corporate Influencing: (wünschenswert, aber kein Muss) - Persönlich gefärbte, authentische Beiträge zur Verstärkung unserer Reichweite.
  • Texterstellung: Zielgruppengerechtes Verfassen von Texten für Social Media, Newsletter und Website.Kooperationen & Netzwerk: Identifikation und Ansprache geeigneter Kooperationspartner, Betreuung von Kunden und Dienstleistern.
  • Performance Marketing: Durchführung von Performance-Analysen, Ableitung wirksamer Maßnahmen, Steuerung von Werbekampagnen (z. B. Google Ads, Meta).
  • Marktanalysen: Beobachtung relevanter Trends und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen wieNutzung neuer Plattformen (z. B. TikTok, Bluesky) zur Erweiterung der Reichweite und Ansprache junger Zielgruppen.
  • Websites & Newsletter: Redaktionelle Pflege im CMS (Contao, Typo3), Relaunch-Begleitung, Koordination externer Agenturen sowie Konzeption und Optimierung verschiedener Newsletter-Formate

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung/fachlicher Schwerpunkt im Social Media Marketing und der Content-Erstellung.
  • Kreatives Gespür, kommunikative Stärke und Textsicherheit.
  • Sicherer Umgang mit gängigen Tools wie Canva sowie idealerweise Kenntnisse in gängigen Analyse- und Kampagnen-Tools.
  • Affinität zu digitalen Trends, insbesondere Social Media und KI-gestützten Marketing-Tools.
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Blick für Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

Sie treten professionell, dienstleistungsorientiert und freundlich auf. Neben organisatorischem Talent übernehmen Sie motiviert Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich. Sie sind kooperativ und teamfähig. Vereinzelte berufsbedingte Reisen innerhalb Deutschlands lassen sich mit Ihrem Alltag vereinbaren.

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
  • Die Möglichkeit, bundesweit sichtbare Kampagnen aktiv mitzugestalten.
  • die Chance, zeitgemäßes, anspruchsvolles Online- & Social Media-Marketing für rheumatologische Fachveranstaltungen zu kreieren.
  • Ihre Stärken und fachlichen Schwerpunkte fördern wir, indem Sie diese gezielt mit uns einsetzen. Wir bieten viel Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Arbeitsort ist Berlin/Mitte.

Sie arbeiten dabei eng zusammen mit einem motivierten Team im Umfeld nationaler und internationaler Ärzt/innen und Wissenschaftler/innen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Zuzahlung Deutschlandticket, Angebote für betriebliche Gesundheit/Sport (Wellpass), regelmäßige Fortbildung, Teamevents und ein ausgezeichnetes Arbeits-
klima.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte richten Sie Ihre ausführliche Bewerbung bis 30. Oktober 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an:
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Frau Förster / Frau Voormann, Geschäftsführung
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang C; 10179 Berlin
anna.voormann(at)rheumaakademie.de
Wünschenswert ist zudem ein Exposé mit Arbeitsproben (z. B. Social-Media-Posts, Videos, Bilder oder Texte), die einen Eindruck von Ihrem Stil und Ihrer Kreativität vermitteln.
Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen gerne Frau Voormann unter der Telefonnummer 030/24 04 84 73. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH ist eine Einrichtung der führenden Fachverbände in der Rheumatologie in Deutschland und hat ihren Sitz gemeinsam mit der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie in Berlin-Mitte.
Hinweis: Die Ausschreibung verwendet aus Gründen der besseren Lesbarkeit mitunter ausschließlich die männliche und/oder weibliche Form. Bitte berücksichtigen Sie, dass die jeweilige Form sich immer auf Personen jeden Geschlechts bezieht.
Zum Download der Stellenanzeige

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Marketing-Manager Onlinemarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)

Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.09.2025

Jetzt Job teilen