Mitarbeit in der Friedhofsverwaltung (m/w/d)
Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt‘s richtig was zu tun. Darum kümmern sich bei uns über 2.300 Menschen um die Anliegen von mehr als 310.000 Lichtenberger:innen und machen so den Bezirk für alle ein Stück besser.
Unsere Aufgaben sind so abwechslungsreich wie der Bezirk selbst, doch eines haben alle Aufgaben gemeinsam: Sie tragen dazu bei, Lichtenberg lebenswerter zu gestalten. Wir krempeln die Ärmel hoch und packen’s an und gestalten einen Bezirk, in dem man gerne lebt. Wir suchen deshalb Menschen, die unseren Bezirk voranbringen wollen und denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.
Aktuell sucht das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Grünflächenmanagement zur Kennziffer: 3820/42801/020 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis längstens 2 Jahre, eine engagierte
Mitarbeit in der Friedhofsverwaltung (m/w/d)
Entgeltgruppe: EG 6 einzige Fgr. Teil I der Anlage A zum TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Es ist geplant, dass bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, der Vertrag entfristet wird.
Beschreibung:
Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) trägt mit der Verantwortung für die öffentlichen Grünanlagen sowie die Verkehrsinfrastruktur zur Verbesserung der Lebensqualität und zu einer nachhaltigen urbanen Umwelt bei. Zu den Kernaufgaben zählen Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, die Baumpflege, die Pflege und Unterhaltung öffentlicher Grünflächen, Parkanlagen, Spielplätze und Friedhöfe sowie eine GaLaBau-Ausbildung. In Zusammenarbeit mit diversen Partnern innerhalb und außerhalb der Verwaltung schafft das SGA eine funktionale und grüne Infrastruktur in Lichtenberg.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Aktuelle Trauerfälle:
- Beratung der Hinterbliebenen telefonisch und vor Ort
- Vergabe und Zuweisung von Grabstätten
- Annahme von Anmeldungen von Bestattungen und Feiern
Grab-/ Grabmalsangelegenheiten:
- Beratung der Nutzungsberechtigten, u.a. in folgenden Angelegenheiten:
- Grabpflege, Verlängerungen, Umbettung und Exhumierung, Auflösung einer Grabstätte
- Bearbeitung von Anträgen, Erstellung von Bescheiden
- Mitarbeit Beschwerdemanagement
Gewerbetreibende:
- Beratung und Kontrolle der Gewerbetreibenden
- Bearbeitung der Anträge und Erstellung von Gebührenbescheiden
Erlaubnis zum Befahren des Friedhofes (Fahrgenehmigung):
- Ausstellen der Fahrgenehmigung
- Antragsbearbeitung, Erstellen von Bescheiden, Eingabe ins EDV-Verfahren, Aktenführung
Opfergräber und Ehrengrabstätten:
- Beratung, Auskunftserteilung und Verwalten der Ehren- und Opfergrabstätten
- Antragsannahme und Weiterleitung an die Senatskanzlei
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Wir bieten Ihnen
- Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
- Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
- Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z. B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Telearbeit.
- Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
- Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
- Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie arbeiten auf dem Gelände des Friedhofs.
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau-mann für Büromanagement
- sonstige Bewerbende, die über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenfeld verfügen
- Erfahrungen in der Friedhofsverwaltung sind wünschenswert
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Friedhofs- und Bestattungsrecht (FriedG, FriedO, VwGebO, AV Ehrengrabstätten)
- allgemeine Kenntnisse des Verwaltungsrechts (z. B. Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungskostengesetz, Zustellungsgesetz, GGO I)
- unabdingbar ist eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- eine hohe Leistungs- und Organisationsfähigkeit, eine hohe Ziel- und Ergebnisorientierung, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen
Ansprechpartner*in für Ihre Fragen:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Lisa Eller
Geschäftsbereich Personal, Finanzen, Wirtschaft, Kultur und Sozialraumplanung
Serviceeinheit Personal - Fachbereich Recruiting
PS REC 2
030 90296 6828
zum Aufgabengebiet:
Herr Stefan Behrendt
Straßen- und Grünflächenamt
Fachbereichsleitung
SGA IV
030 90296 4234
- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation
Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre ak
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.