Mitarbeiter/-in im Werkdienst - Bereich Kfz Werkstatt (m/w/d)
Mitarbeiter/-in im Werkdienst - Bereich Kfz Werkstatt (m/w/d)Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Im Bereich Beschäftigung und Qualifizierung der JVA Plötzensee setzen wir uns dafür ein, allen Gefangenen ein bedarfsgerechtes und praxisnahes Angebot an Arbeits- und Qualifizierungsplätzen zu bieten.
Unser Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen - wie Arbeitstrainings, schulische und berufliche Qualifizierungsangebote sowie den Einsatz in unseren Eigenbetrieben - die fachlichen und sozialen Kompetenzen der Gefangenen zu stärken. Damit schaffen wir die Grundlage für die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt nach der Haftentlassung.
Zudem erhalten Personen, die eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen, die Chance, durch freie Arbeit ihre Haftdauer zu verkürzen und gleichzeitig wertvolle berufliche Erfahrungen während der Inhaftierung zu sammeln.
- Instandsetzung, Wartung und Pflege der Fahrzeuge der Fahrbereitschaft der Berliner Justiz
- Nach Erfordernis Sicherstellung der Reparaturabläufe im Bereich Pkw
- Fachliche Anleitung von Gefangenen und direkte Überwachung der Arbeiten, insbesondere der Arbeitsleistung und -güte
- Mitwirkung in sonstigen Arbeitsangelegenheiten
Organisation der Produktionsabläufe:
- Koordinierung und Sicherstellung der Arbeits- und Reparaturabläufe in Abstimmung mit der Fahrbereitschaft
- Sicherstellung der Lagerhaltung sowie der Materialbedarfsplanung, insbesondere Disposition von Ersatzteilen
- Sicherstellung der Instandhaltung, Wartung und Pflege der Betriebseinrichtung, insbesondere der Maschinen und Geräte
Mitwirkung bei der Ressourcenverantwortung:
- Überwachung und Steuerung der Lagerhaltung von Rohstoffen und Materialien sowie deren wirtschaftlicher Einsatz
- Inhaltliche / fachliche Mitwirkung bei der Beschaffung von Rohstoffen, Maschinen und Geräten
Wahrnehmung von Sicherheits- und Ordnungsaufgaben im Vollzug:
- Beaufsichtigung der Gefangenen
- Ausgabe, Kontrolle und sichere Verwahrung des Arbeitsgeräts
- Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Revisionswesens (Arbeiterkontrollen, Sicht- und Tiefenkontrollen im Werkbetrieb)
- Koordination im Bereich im Alarmfall in Abstimmung mit der Abteilung Sicherheit
- Kontrolle hinsichtlich der Einhaltung von Arbeitsschutz-, Arbeitssicherheits-,Unfallvorschrift.
- Führerschein Klasse C
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für den Kfz-Bereich (StVZO, Arbeitsschutz etc.)
- sicherer Umgang mit branchenüblichen Diagnosewerkzeugen
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- AU Berechtigung
- Sachkunde Klimaanlagen
- Sachkunde Airbag / Gurtstraffer
- Fachkunde Hochvoltsysteme
Falls die vorstehenden Berechtigungen sowie die Sach- und Fachkunde nicht vorhanden sein sollten ist die Bereitschaft zu entsprechenden Qualifizierungen wünschenswert.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen können dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil entnommen werden, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.Wir bieten
Finanzielle Anreize
Profitieren Sie von einer behördenspezifischen Stellenzulage, die nach zwei Jahren von 121,48 € auf 161,98 € pro Monat ansteigt.
Gute Verkehrsanbindung
Ihr Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zusätzlich bezuschussen wir Ihr Job-Ticket der BVG.
Kantine
Nutzen Sie nicht nur das vielfältige Angebot unserer Kantine, sondern auch die praktischen Services unserer Werkbetriebe, darunter die Gärtnerei sowie die Kfz-und Fahrradwerkstatt.
Professionelles Onboarding
Profitieren Sie von einem strukturierten Einarbeitungsprogramm, das Ihnen den Einstieg erleichert - und nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
für Diversity
Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.
- Eigenhändig unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht beifügen
- Bei fehlender aktueller Beurteilung (< 2 Jahre) diese unverzüglich veranlassen
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Allgemeine Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vi
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.