Mitarbeiter*in
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für die Abteilung Wissenschaftliche Information
eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Forschungsdatenmanagement (m/w/d) (ID 329)
zum nächsten möglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 24 Monaten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, Teilzeit ist möglich.
Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung (). Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gehört zu den führenden Einrichtungen der Sozialforschung. Am WZB arbeiten ca. 450 Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und Mitarbeiter*innen in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, an Expert*innen und Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an die Medien und die interessierte Öffentlichkeit.
Der Bereich Forschungsdatenmanagement in der Abteilung „Wissenschaftliche Information“ ist für sämtliche Belange rund um Forschungsdaten zuständig, u.a. die Versorgung der Forscher*innen mit externen Forschungsdaten, die Veröffentlichung von internen Forschungsdaten sowie den Forschungsdatenschutz.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Beschaffung von externen Forschungsdaten nach Anfrage durch Wissenschaftler*innen, Vertragsmanagement
- Unterstützung bei der Erhebung und Auswertung von Daten für wissenschaftliche Untersuchungen
- Mitarbeit bei der Veröffentlichung von Forschungsdaten
- Qualitätssicherung im internen Forschungsinformationssystem
- Mitarbeit bei der Medienresonanzanalyse des WZB
- redaktionelle Mitarbeit am Sozialbericht
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FAMS) oder eine vergleichbare Qualifikation
- nachgewiesene Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren
- Affinität für Zahlen und (Forschungs-)Daten
- Erfahrungen mit dem MS Office Paket, insbesondere Excel
- Kenntnisse in statistischer Software (Stata, R)
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an der Arbeit im Team
- schnelle, zuverlässige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- ausgesprochene Serviceorientierung
Unser Angebot
- Vergütung nach Qualifikation und Übertragung von Aufgaben entsprechend bis zu EG 9a TVöD Bund
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL U)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- umfassende Einarbeitung
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- umfassende Angebote zur fachlichen und überfachlichen Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierung
- Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen
- ermäßigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket oder Deutschlandticket Job)
- vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei einer Mitgliedschaft im Sozialwerk.bund
- Beratungs- und Unterstützungsangebote für WZB-Mitarbeitende in schwierigen Lebenssituationen
Am WZB bestehen flexible Arbeitszeiten und ein Anspruch auf mobiles Arbeiten in einem Umfang von 20%.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 12.05.2025 (KW 20) statt.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Roxanne Bibra (buero.win[at]wzb.eu).
Weitere Informationen über die Serviceabteilung WIN unter . Weitere Informationen über das WZB unter www.wzb.eu.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool bis zum 05.05.2025.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.