Mitarbeiter*innen für den Bereich Content-Entwicklung und Community Management. (Remote / Mobil möglich)
Die Linke im Bundestag sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt kreative, politisch versierte Mitarbeiter*innen für den Bereich Content-Entwicklung und Community Management.
Du bist mit Content-Entwicklung und Community Management ein elementarer Teil im Social Media Team.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von kreativem Social Media Content: Planung, Text und Umsetzung von plattformgerechten Inhalten für Instagram, TikTok, YouTube, Threads, X/Twitter - von Einzelposts bis zu kleinen Formatreihe.
- Plattformgerechtes Storytelling: Entwicklung kanal- und zielgruppenspezifischer Inhalte
- Community Management: Betreuung unserer Kommentarspalten, Interaktion mit Nutzer*innen, aktive Gesprächsführung - stets im Sinne eines klaren linken Profils
- Aufsuchende Kommentierung: Aktives Eingreifen in relevante Online-Debatten, z. B. durch Kommentieren unter viralen oder politischen Beiträgen von Dritten - mit Haltung, Humor und Schlagfertigkeit
- Politische Themen kreativ umsetzen: Umsetzung parlamentarischer Initiativen, tagesaktueller Ereignisse oder gesellschaftlicher Debatten in verständliche Sprache
- Monitoring und Reaktionsfähigkeit: Beobachtung relevanter Entwicklungen in sozialen Medien, Identifikation von Trends und schnellen Reaktionsmöglichkeiten
- Enge Zusammenarbeit im Team: Austausch mit Social Media Redaktion, Grafik, Video, Abgeordnetenbüros und anderen Abteilungen zur Abstimmung und Weiterentwicklung von Content-Strategien
- Erarbeitung von Konzepten zum Umgang mit besonderen Geschehnissen innerhalb der eigenen Social Media Kanäle - z. B. Reaktion auf Shitstorm
Dein Profil
- Erfahrung im Bereich Social Media Content & Kommunikation: Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung im redaktionellen Arbeiten auf sozialen Plattformen - idealerweise mit politischem oder gesellschaftlichem Fokus.
- Kreatives Text- und Gestaltungstalent: Du formulierst scharf, präzise, humorvoll oder mobilisierend - je nach Format, Zielgruppe und Plattform.
- Politisches Verständnis & Haltung: Du bist vertraut mit linken Positionen, kannst komplexe politische Themen verständlich aufbereiten und kanalgerecht zuspitzen.
- Sicherer Umgang mit den gängigen Plattformen: Du kennst Funktionen, Dynamiken und Trends auf Instagram, TikTok, YouTube, X und Threads - inklusive ihrer jeweiligen Zielgruppen.
- Stilsicherer Umgangston & Gesprächsfähigkeit: Du weißt, wie man online für eine politische Sache argumentiert - klar, respektvoll und standhaft. Erfahrung im Community Management ist wünschenswert.
- Eigenständiges Arbeiten & Teamgeist: Du arbeitest zuverlässig, ideenreich und strukturiert - und bringst dich aktiv in ein frisches und engagiertes Team ein.
- Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit: Du bist bereit, auch kurzfristig auf Debatten, Shitstorms oder Chancen für linke Positionierungen zu reagieren.
- Eigenverantwortung & Teamfähigkeit: Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und bringst dich gerne ins Team ein - und behältst auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf.
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft: Bereitschaft, gelegentlich bei Terminen oder Aktionen außerhalb regulärer Arbeitszeiten zu unterstützen.
- Fähigkeit, durch Selbstreflexion und Empathie auf Augenhöhe im Team zusammenzuarbeiten.
- Du identifizierst dich mit den Werten und der Arbeit der Linken im Bundestag.
Wir bieten …
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für die Dauer der 21.Wahlperiode
- eine Vollzeitstelle mit regelmäßiger Wochenarbeitszeit von 39,0 Wochenstunden
- eine verantwortungsvolle Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Politik, Öffentlichkeit und digitaler Kommunikation
- ein kreatives, solidarisches Social-Media-Team mit flachen Hierarchien
- Raum für neue Ideen, politisches Gestaltungsinteresse und digitale Kampagnenentwicklung
- ein solidarisches, werteorientiertes Arbeitsumfeld
- faire Vergütung in Anlehnung an TVöD/Bund (vergleichbar mit EG 13)
- einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit Option auf mobiles Arbeiten
Die Linke im Bundestag gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Frauenanteil unter den Beschäftigten zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren möchte Die Linke im Bundestag Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund besonders zur Bewerbung ermutigen.
Die Linke im Bundestag sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Diese Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Eine aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen sowie mit Arbeitsproben richte bitte per E-Mail**** an bewerbung@dielinkebt.de oder per Post bis spätestens zum 15.07.2025 (23:59 Uhr) an folgende
Postanschrift:
Die Linke im Bundestag
Personalabteilung
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen keine nach Ablauf dieser Frist eingegangenen Bewerbungen berücksichtigen können!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.