Zum Hauptinhalt springen

Online-Redakteur*in Social Media und Multimedia (w/d/m Vollzeit befristet)

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen *Online-Redakteurin (w/d/m) mit dem Schwerpunkt Social Media und Multimedia* im Bereich Politische Kommunikation. Es handelt sich um eine Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet.
Arbeitsaufgaben
1. allgemeine Redaktionsaufgaben und Content-Management
· Recherchieren, Verfassen und Redaktion von Inhalten für Website und Social Media
· Mitarbeit an der Redaktionsplanung
· Verfassen von Teasern und Überschriften
· Bildredaktion
· Erstellen von Sharepics
· Community-Management
2. Socialmedia/Multimedia-Redaktion
· Konzeption und Produktion von Formaten, Übersetzen von Inhalten in Social-Media-gerechte Veröffentlichungsformen für alle üblichen Socialmediakanäle
· Erstellen von Bild-/Textbeiträgen, Kenntnisse über verschiedene Grafikprogramme (Adobe-Photoshop und -InDesign, Canva, Figma, Gimp)
· Recherche und Auswahl von Themen in Abstimmung mit den Bereichen der Stiftung
· Produktionsplanung für Podcasts und Multimedia (Inhaltlich und finanziell), Organisation und Steuerung von externen Dienstleistern (Kamerateams vor Ort) sowie Postproduktion
· Mitarbeit bei der Entwicklung neuer digitaler Formate der Stiftung
· Community-Management, inklusive regelmäßiger Zielgruppen-Analysen
· Evaluation der Social-Media-Aktivitäten, Erstellung von Social-Media-Reportings (Meta Insights, Google Analytics, hootsuite, fedica, Matomo)

Anforderungen

· Bewerber*innen verfügen vorzugsweise über einen Hochschulabschluss in Journalistik, Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation und haben redaktionelle Erfahrung
· Erfahrungen in der Redaktionsarbeit und/oder nachweisbare Fähigkeit zur redaktionellen Bearbeitung von Texten mit Blick auf klare Sprache und gute Lesbarkeit
· Vertrautheit mit der Benutzung von Content-Management-Systemen (vorzugsweise Typo3)
· Vertrautheit mit der Benutzung von Bildbearbeitungs- und Audioschnittsoftware (Audacity oder vergleichbare)
· sicherer Umgang und Erfahrung im Bereich Videoschnitt (Premiere Pro)
· Kenntnisse in Figma, Canva oder vergleichbarem Designprogramm
· Erfahrungen mit der Produktion von Bewegtbild- und Videoformaten
· kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
· Vertrautheit mit dem linken politischen Raum, Kenntnisse über die Ziele, Aufgaben und Aktivitäten der RLS sowie eine Identifikation mit den von der Stiftung vertretenen politischen Grundpositionen
Der Arbeitsort ist Berlin. Das Entgelt sowie alle weiteren Arbeitsbedingungen richten sich nach TVöD (Bund). Es handelt sich um eine Stelle, die der Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) zugeordnet ist.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen entgegenzuwirken (entsprechend §5 AGG/ Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
In diesem Zusammenhang fordern wir:

  • Frauen*
  • People of Colour
  • Menschen mit Behinderung
  • trans*idente Menschen
  • Menschen mit internationaler Biographie
  • Menschen jeglicher Nationalität, Religion und sexueller Orientierung
  • Menschen mit anderen zur Benachteiligung/Diskriminierung führenden Merkmalen

die die Voraussetzungen der Stellenbeschreibung erfüllen, ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerbungen können bis zum 12.05.2025 über unser Bewerbungsportal eingereicht werden:
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 19.05.2025 statt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Online-Redakteur*in Social Media und Multimedia (w/d/m Vollzeit befristet)

Rosa- Luxemburg- Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V.
Berlin
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.04.2025

Jetzt Job teilen