Zum Hauptinhalt springen

Pädagogische Leitung und/oder Kurskoordinator*in

Pädagogische Leitung und/oder Kurskoordinator*in | Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG) (m/w/d)

Permanent employee, Full-time · Osram-Höfe

Über die DHZB Stiftung

Die DHZB Akademie ist ein spezialisiertes Bildungszentrum für Herzmedizin und Gesundheitsberufe mit Sitz in Berlin. Gegründet 2023 und hervorgegangen aus dem Deutschen Herzzentrum Berlin, bündelt die Akademie interprofessionelle Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramme für ärztliches und pflegerisches Personal, sowie Perfusionisten und Physician Assistants. In Trägerschaft der DHZB Stiftung und als strategischer Partner des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) trägt die Akademie maßgeblich zur Personalgewinnung und -entwicklung des DHZC bei. Darüber hinaus besuchen Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet und vielen Teilen der Welt unsere spezialisierten Weiterbildungsprogramme in kardiovaskulärer Diagnostik und Therapie.
Mit der Zusammenführung der bisherigen Aus- und Weiterbildungsprogramme des DHZB wurde im Jahr 2023 der Grundstein für die neue Akademie gelegt. In den kommenden Jahren möchten wir unser Bildungsportfolio strategisch erweitern, neue Partnerschaften etablieren und unsere Strukturen weiter modernisieren.

Über das Team

Das Team Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsberufe an der DHZB Akademie besteht aus 5 Kolleg*innen, welches die Weiterbildungslehrgänge Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG), Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG) und internationale Anerkennung leitet.
Wir suchen im Bereich der Intensiv- und Anästhesiepflege eine pädagogische Leitung und/oder Kurskoordinator*in, die zusammen mit dem fachlichen Leiter, die Organisation und Strukturierung des Weiterbildungslehrgangs als auch zu einem geringeren Teil selbst Lehre in der Weiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege sowie Fortbildung für Pflegefachpersonen wahrnimmt.
Wenn Sie Interesse haben, an unserer Vision mitzuarbeiten und sich in unser Team einzubringen, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen!

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Anpassung von Lehrplänen: Die Gestaltung des Lehrplans gemäß der DKG-Empfehlungen sowie Anpassungen an aktuelle Entwicklungen in der Pflegepädagogik und medizinischen Praxis.
  • Entwicklung und Einsatz von Evaluationsmethoden zur kontinuierlichen Verbesserung des Unterrichts und der Lernerfolge.
  • Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung sowie Sicherstellung der Unterrichtseinheiten in Fort- und Weiterbildungskursen inkl. Auswahl geeigneter Lehrmethoden.
  • Auswahl und Akquise geeigneter Fachdozent*innen.
  • Begleitung und Betreuung der Teilnehmenden: Individuelle Lernberatung und -förderung, Konflikt- und Krisenintervention sowie Unterstützung in Fragen der Berufsidentität und Rollenfindung.
  • Sicherstellen offener Kommunikationswege und positiver Lernumgebung.
  • Organisation von Prüfungen und Lernstandserhebungen: Planung und Durchführung von Prüfungen, Erstellung und Bewertung von Lernkontrollen inkl. der der theoretischen und praktischen Abschlussprüfungen.
  • Kooperation und Vernetzung: Repräsentation der Weiterbildungsstätte nach außen. Dazu gehört die Pflege von Kontakten zu Kooperationspartnern, die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen (z.B. Kongresse, Tagungen, Messen) und die Pflege von Netzwerken.

Ihr Profil

  • Sie sind Pflegefachperson und führen die Erlaubnis für die Berufsbezeichnung nach KrPflG oder PflBG.
  • Sie verfügen über einen anerkannten berufspädagogischen Master oder einen vergleichbaren Abschluss in der Pädagogik oder Erwachsenenbildung für die Tätigkeit Pädagogische Leitung oder
  • Sie verfügen über einen pädagogischen Bachelor für die Tätigkeit der Kurskoordination.
  • Wünschenswert ist eine erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege und/oder eine berufspädagogische Zusatzqualifikation Praxisanleitung.
  • Sie haben bereits Berufserfahrung in der Lehre.
  • Sie kennen aus Ihrer beruflichen Erfahrung in der Anästhesie- und/oder Intensivpflege die Anforderungen der Berufspraxis.
  • Sie haben Spaß an der Gestaltung von Lernprozessen und Erfahrung darin, Lerninhalte verständlich, methodisch fundiert und didaktisch aufzubereiten.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sowohl die Rolle der pädagogischen Leitung/Kurskoordination zu übernehmen, als auch in kleinen Teilen Lehre und Fortbildungen wahrzunehmen.
  • Mit gängigen MS Office-Programmen kennen Sie sich aus. Darüber hinaus bringen Sie ein gutes technisches Verständnis mit.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot

  • Ein interessantes, innovatives und durch flache Hierarchien gekennzeichnetes Umfeld, in dem Sie mitgestalten können und gefördert werden. Ein wertschätzendes und angenehmes Arbeitsklima sowie
  • Die Gelegenheit, eine in die Zukunft gerichtete Aus-, Fort- und Weiterbildung aktiv mitzugestalten und bei der Weiterentwicklung und Vernetzung der schulischen und praktischen Aus- und Weiterbildung mitzuwirken. Eine entsprechend abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit eigenem Notebook.
  • Die Möglichkeit an der Teilnahme an Fortbildungen inklusive eines individuellen jährlichen Weiterbildungsbudgets.
  • die Möglichkeit, nach Rücksprache hybrid im Büro und im Home Office zu arbeiten.

Apply for this job

Über uns

Über die DHZB Stiftung
Dem Fortschritt der Herzmedizin verschrieben.
Zum 1. Januar 2023 wurden die herzmedizinischen Einrichtungen des DHZB und der Charité im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) vereint. Als führendes Herzzentrum Europas trägt das DHZC zum Fortschritt der Herzmedizin und zur internationalen Bedeutung Berlins in Medizin und Wissenschaft bei.
Die Neustrukturierung der Berliner Herzmedizin geht auch für die DHZB Stiftung mit einer umfangreichen Weiterentwicklung einher. Als unabhängige Stiftung umfasst unsere Mission auch künftig die drei Säulen Versorgung, Bildung und Wissenschaft:

  • Versorgung: An der Seite der Charité bleibt die DHZB Stiftung maßgeblich an der strategischen Entwicklung des gemeinsamen Herzzentrums beteiligt. Durch den Zusammenschluss beider Kliniken verfolgen wir ein höheres Maß an Subspezialisierung, um die Versorgung von Patient*innen nach modernsten Standards weiter zu verbessern.
  • Bildung: Im Zuge der Neustrukturierung sind die bisherigen Aus- und Fortbildungsprogramme des DHZB in Trägerschaft der Stiftung verblieben. Mit der DHZB Akademie haben wir nun ein interprofessionelles Bildungszentrum für kardiovaskuläre Medizin und Gesundheitsberufe erschaffen, dass wesentlich zur Fachkräftegewinnung und Kompetenzentwicklung in der Herzmedizin beiträgt.
  • Wissenschaft und Innovation: Die Förderung herzmedizinischer Forschung und Entwicklung komplettiert als dritte Säule die Arbeit unserer Stiftung. Bislang fokussiert auf die Förderung von Professuren, wird die Stiftung in Zukunft eine eigene Förderprogrammatik entwickeln, um wissenschaftlichen Erkenntnissen der Herzmedizin in die Routine zu verhelfen.

Mit der Neuprofilierung unserer Stiftung etablieren wir uns als ein innovativer Akteur der internationalen Medizin-, Bildungs- und Wissenschaftslandschaft. Mit unserem Schwerpunkt auf kardiovaskuläre Erkrankungen leisten wir wesentliche Beiträge zur Forschung und Entwicklung und stärken die Rolle Berlins als internationaler Taktgeber innovativer Herzmedizin.
Mehr Informationen:
Zur DHZB Stiftung: www.dhzb.org
Zur DHZB Akademie: www.dhzb-akademie.de
Zum DHZC: www.dhzb.de
Apply for this job

Your application!

We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Data privacy statement
Uploading document. Please wait.
Send application Please add all mandatory information with a * to send your application.
Cancel

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Pädagogische Leitung und/oder Kurskoordinator*in

Jobs at DHZB Stiftung
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.04.2025

Jetzt Job teilen