Zum Hauptinhalt springen

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) I 031/25 (Remote / Mobil möglich)

Aufgabengebiet

  • Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten von Beamten, Tarifbeschäftigten, Gastprofessor/innen, Gastdozent/innen und Auszubildenden von der Begründung bis zur Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen, insbesondere
  • Erstellung und Abschluss von Arbeitsverträgen und Änderungsverträgen unter Berücksichtigung der Vertragsbestandteile (z.B. Befristungsgründe) gemäß den rechtlichen Vorschriften
  • Umsetzung von Veränderungen im Beschäftigungsverhältnis (u.a. Zulagen, Höhergruppierungen, Stufenaufstiege)
  • Bearbeitung von Beurlaubungen (Mutterschutz, Elternzeit, sonstige Sonderurlaube) und Anträge (z.B. Nebentätigkeiten)
  • Beantwortung aller arbeitsrechtlichen Anfragen hinsichtlich des Beschäftigungsverhältnisses (z.B. vermögenswirksame Leistungen, Bildungszeit)
  • Erstellung von Zwischenzeugnissen und qualifizierten Zeugnissen
  • Erfassung und Pflege der Personalstammdaten im Personalinformationssystem (derzeit MACH)
  • Entgeltabrechnung
  • Prüfung der abrechnungsrelevanten Unterlagen sowie Übermittlung sämtlicher abrechnungsrelevanter Daten an den externen Finanzdienstleister (derzeit COMRAMO)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalvertretungen

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, FH-Diplom) vorzugsweise in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Personalmanagement oder einer anderen förderlichen Fachrichtung (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten (beispielsweise durch den Verwaltungslehrgang II und entsprechenden beruflichen Erfahrungen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann zur Bürokommunikation oder Büromanagement und entsprechende berufliche Erfahrungen bzw. Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet
  • Gründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, Tarifrechts (TV-L), Entgeltordnung zum TV-L, Beamtenrecht, WissZeitVG, TzBfG, MuSchG, BEEG
  • Kenntnisse angrenzender Rechtsgebiete, insb. PersVG, LGG, AGG sowie einschlägiger Abschnitte des SGB IX
  • Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe Regelwerke verständlich und klar zu vermitteln
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen (Outlook, Word, Excel)
  • Erfahrungen mit der Arbeitsweise und Strukturen der öffentlichen Verwaltung

Außerfachliche Anforderungen

  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Integrität
  • Sehr gutes Organisationsvermögen
  • Verbindlichkeit und Konfliktfähigkeit
  • Ausgepräge Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung die übertragenen Aufgaben zielgerichtet zu verfolgen
  • Bereitschaft sich in neue Fachgebiete, insbesondere in hochschulspezifische Besonderheiten, einzuarbeiten
  • Freundliches und teamorientiertes Auftreten

Wir bieten

  • Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
  • Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
  • Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
  • Für Tarifbeschäftigte: Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • 30 Urlaubstage
  • Zuschuss zum Firmenticket
  • Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut

Bewerbungshinweise

Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.
Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Sie freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen (§ 151 Abs. 2 SGB IX), sie werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) I 031/25 (Remote / Mobil möglich)

Berliner Hochschule für Technik
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.07.2025

Jetzt Job teilen