Pflegehelfer*in für Demenz-WG im Schlossbergquartier
Pflegehelfer*in für Demenz-WG im Schlossbergquartier
Veröffentlicht am 30.09.2025.
Für Menschen, die zuhause wohnen und Pflege und Unterstützung benötigen, gibt es in Berlin den ambulanten Pflegedienst „Pflegetiger“, der seit Oktober 2019 zur Stephanus-Stiftung gehört. Pflegetiger“ hat das innovative Konzept der Nachbarschaftspflege entwickelt, das von den Patientinnen und Patienten sowie von den Pflegefachkräften gleichermaßen sehr geschätzt wird. Neue Technologien, wie die Pflegetiger-App, ermöglichen eine dezentrale Arbeitsweise, bei der die Fach-, Pflege- und Hauswirtschaftskräfte in ihrem näherem Wohnumfeld pflegen und kurze Wege zwischen Patienten mit E-Bikes zurücklegen. Die Kombination von Grund- und Behandlungspflege schafft Zeit für einen persönlichen Bezug.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Wendenschloßstraße 45, 12559 Berlin
Bundesland/Ausland:
Berlin
Stellenumfang:
Verhandelbar
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig
Deine Aufgaben
Als Pflegehelfer*in in unserer Demenz-WG im Schlossbergquartier hast du die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Deine Aufgaben umfassen:
- Betreuung und Pflege unserer 12 Bewohner*innen, die alle an Demenz erkrankt sind
- Mitgestaltung der Abläufe und Ausgestaltung des Konzeptes unserer WG
- Arbeit im 3-Schicht-System, Dauernachtwache ist auch möglich
- Vollständig digitales Arbeiten mit unserer Mitarbeiter- und Kunden-App
Dein Profil
Wir suchen engagierte Menschen mit folgenden Qualifikationen:
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz
- Gerne mit abgeschlossenem Pflegebasiskurs und gerontopsychiatrischer Weiterbildung
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
Deine Benefits
Als Arbeitgeber ist es unser Ziel, dass es dir sowohl körperlich als auch mental rundum gut geht. Um dich dabei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir dir neben unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen an: von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen.
Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. An unserer Stephanus-Akademie oder bei externen Bildungseinrichtungen können Sie den Pflegebasiskurs bzw. eine einjährige Ausbildung zur Pflegeassistenzkraft absolvieren.
Kontakt zum Arbeitgeber
Stephanus-Stiftung
Albertinenstraße 20
13086 Berlin
Deutschland
Herr Michael Kraitzitzek
Telefon: 030 9624 9420
E-Mail: bewerbung@stephanus.org
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bewerbung@stephanus.org
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.