Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (d/m/w)
Lette-Verein Berlin - Stiftung des öffentlichen Rechts
Arbeiten an einem der schönsten Plätze Berlins
Der LETTE VEREIN BERLIN ist heute eine Stiftung des öffentlichen Rechts und trägt den Begriff „Verein“ lediglich im Namen. Prominent und verkehrsgünstig zwischen Kudamm und Viktoria-Luise-Platz gelegen, ist gelebte Vielfalt und Geschichte hier an allen Ecken zu spüren. Bereits 1866 ein Ort, an dem Frauen sich entfalten konnten, ermöglicht er heute ein breites Angebot an beruflicher Bildung für Interessierte in den Bereichen Chemie-Biologie, Ernährung und Versorgung, Fotografie, Grafikdesign, Medieninformatik, Metallographie, Modedesign, MTA-Labor, MTA-Radiologie und PTA.
Als Stiftung öffentlichen Rechts bietet er im Bereich der öffentlichen Verwaltung ein spannendes und außergewöhnliches Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsraum, flachen Hierarchien sowie selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten.
Wir wollen mit Ihnen die Geschichte des Lette-Vereins weiterschreiben.
Schule | Abt. PTA
(Gesundheitsschule für Pharmazeutische-Technische Assistent/innen)
Bezeichnung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (d/m/w)
Arbeitszeit: 20/39,4 Stunden/Woche (Teilzeit)
Entgeltgruppe: 6 TV-L
Besetzbar: ab 01.10.2025 unbefristet
Arbeitsgebiet:
- Unterrichtsvorbereitung, -unterstützung, -nachbereitung in den praktischen Fächern Galenische Übungen, Chemisch-pharmazeutische Übungen und Übungen zur Drogenkunde
- Beaufsichtigung und Anleitung der Schüler/innen bei praktischen Arbeiten nach Anweisung der Lehrkraft in den o.g. Praktika
- Bereitstellen von Arzneistoffen und Geräten, Einrichten von Schülerarbeitsplätzen
- Überwachung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und der pharmazeutischen Qualitäts- und Hygienestandards
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Praktikumsinhalte
- Mitwirkung an Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der praktischen Prüfungen
- Verwaltung, Pflege, ggf. Wartung sowie ggf. Registrierung von technischen Geräten, Chemikalien, Verbrauchsmaterialien und Medien
Anforderungen
Formale Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Außerfachliche Anforderungen:
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsbereitschaft
- Sehr sorgfältige, zügige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Unser Angebot für Sie:
- ein interessantes Aufgabengebiet, in dem Platz für individuelle Kompetenzen und Fähigkeiten ist
- Arbeit in einem offenen, freundlichen und engagierten Team
- Firmenticket zu vergünstigten Konditionen
- eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL), betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige Fortbildungsangebote
- ergonomische Büros mit moderner IT- Ausstattung
- Betriebsarzt
- gleitende Arbeitszeit
- Teilnahme am täglich frisch zubereiteten Essen der Lehrküche im Speisesaal
- Möglichkeit zur Nutzung eines Tiefgaragenstellplatzes
- Abstellraum mit Lademöglichkeit für Fahrräder
- grüner Campus mit ruhigen Innenhöfen und Sonnenterrassen
- Nutzung der stiftungseigenen Bibliothek
- ein attraktives Umfeld mit nahen Einkaufsmöglichkeiten in der City West und auf Kiezwochenmärkten
- Möglichkeit zur Anmietung einer Wohnung des Stiftungsvermögens (nach Verfügbarkeit)
Eine sukzessive Erhöhung der Arbeitszeit ist angestrebt.
Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensführung (Vereinbarkeit von Familie und Beruf) ist eine Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich möglich.
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.
Der Lette Verein ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) und des Frauenförderplans des Lette Vereins zu erhöhen. Daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen
Schwerbehinderte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über den Lette-Verein finden Sie unter www.letteverein.berlin .
Ansprechpartner ist der Leiter der Abteilung PTA, Herr Bock (h.bock@letteverein.berlin | 030 21994-250).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, aus dem Ihre bisherigen Tätigkeiten, Qualifikationen und Fortbildungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Aufgabengebiet hervorgehen, senden Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf bis zum 15.08.2025 an den Schulleiter, Herrn Forstmann, Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bitte fügen Sie, wenn möglich, eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) bei.
Bei Bewerber/innen des öffentlichen Dienstes wird gebeten, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.
Es wird zudem gebeten, auf die Versendung von Originalunterlagen, Sichthüllen, Heftern o.ä. zu verzichten und für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen einen frankierten Rückumschlag beizufügen. Bewerbungsunterlagen ohne frankierten Rückumschlag werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.