politische*r Referent*in (m/w/d) Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht einen politischen Referent*in (m/w/d) für die Abteilung Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik als Krankheitsvertretung befristet bis zum 31.03.2026
Beginn: frühstens zum 01.11.2025
Arbeitszeit: Vollzeit befristet bis zum 31.03.2026
Arbeitsort: Keithstraße 1, 10787 Berlin
Gegenstand der Stelle
- Bearbeitung der Strukturpolitik mit einem Schwerpunkt bei Mobilitäts- undInfrastrukturpolitik
Ihre Aufgaben
- Unterstützung in der fachspezifischen Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand und der Abteilungsleitung für das Politikfeld Mobilitäts- und Infrastrukturpolitik
- Mitwirkung bei der politischen Interessenvertretung gegenüber Regierung, Parteien, Verbänden in Absprache mit Abteilungsleitung und Vorstandsmitglied
- Beteiligung bei Auswertung und Analysen von Hintergrundmaterialien des Fachbereichs
- Mithilfe bei Konzepten, Stellungnahmen und Reden sowie Zuarbeiten für die Abteilungsleitung und dem Vorstandsmitglied des Politikfeldes
- Organisatorische Betreuung bei Gremien und Arbeitskreisen
Ihr Profil
- Masterstudium an der FH oder Universität oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten, die auf anderen nachweislichen Wegen erworben werden. Hierzu zählen auch ehrenamtliche gewerkschaftliche und gewerkschaftsnahe Tätigkeiten
- umfangreiches fachliches Wissen in den folgenden Bereichen: Mobilitätswende, Verkehrspolitik, Infrastruktur- und Stadtentwicklung, Industrie- und Dienstleistungspolitik
- hohe Fähigkeit, mit komplexen Situationen und Belastung flexibel umzugehen
- Kenntnisse der gewerkschaftlichen Strukturen
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- gute Englischkenntnisse, Grundlagen des Projektmanagements
Wir bieten
- eine Aufgabe mit Sinn und hohem gesellschaftlichen Mehrwert
- attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub [+ 10 Tage Arbeitszeitverkürzungstage], gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
- gute Bezahlung (Entgeltgruppe 07, DGB Entgeltsystem)
- strukturierte Einarbeitungsphase
- ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- Gesundheitsticket
- Firmenhandy und Dienstlaptop
- Mobilitätszuschuss und ggf. berufliche Bahncard nach Bedarf
Wir sind immer auf der Suche nach Talenten!
Dabei spielen Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/ Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung für uns keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt.
Bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen bitten wir bis spätestens 05.10.2025 zu senden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.