Zum Hauptinhalt springen

Praktikum

Aktuelle Stellenangebote

Referent:in - Policy & Advocacy (m/w/d)

Transparency International Deutschland e.V., die führende deutsche Antikorruptionsorganisation, sucht zur Verstärkung des Teams ab dem 01.09.2025 in der Geschäftsstelle in Berlin
Referent:in - Policy & Advocacy (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche)
Der/die Referent:in wird federführend in unserer Geschäftsstelle und im Tandem mit unseren ehrenamtlichen Expert:innen für unsere Policy- und Advocacy-Arbeit in ausgewählten Themenbereichen verantwortlich sein.
Aufgabenschwerpunkte:

  • Beobachtung und Analyse politischer Entwicklungen zu den Themenfeldern Korruptionsprävention in Verwaltungen (z.B. Transparenzgesetzgebung in Bund und Ländern), Lobbyismus (Lobbyregister, Lobbyfußabdruck), Parteienfinanzierung, Karenzzeiten und Verhaltensregeln
  • Erarbeitung von Analysen, Positionspapieren, Stellungnahmen und Hintergrundanalysen zu den o.g. Themen gemeinsam mit den ehrenamtlichen Expert:innen
  • Vorbereitung und Durchführung von Lobbygesprächen mit politischen Entscheidungsträger:innen
  • Betreuung und enge inhaltliche Zusammenarbeit mit unseren ehrenamtlichen thematischen Arbeitsgruppen
  • enge Zusammenarbeit und Mitwirkung im Advocacy-Team, inklusive der Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung und Planung der Advocacy Arbeit der Organisation
  • Vertretung der Organisation und Koordination von Fachgremien, Bündnissen (z.B. Bündnis Transparenzgesetz und LobbyAllianz) und bei öffentlichen Veranstaltungen gemeinsam und in Absprache mit den ehrenamtlichen Expert:innen
  • Erstellung von Presseerklärungen, Social-Media-Posts und Kampagnen in Zusammenarbeit mit dem/der Referent:in für strategische Kommunikation
  • Konzeption und Organisation von Veranstaltungen zu o.g. Schwerpunktthemen
  • Koordination und Repräsentanz von TI in unserer Bündnisarbeit (z.B. Bündnis Transparenzgesetz, LobbyAllianz)
  • perspektivisch die Umsetzung themenrelevanter Drittmittelprojekte (einschließlich Berichterstattung und Finanzen) sowie die Unterstützung bei der Konzeption und Akquise neuer Drittmittelprojekte
  • Koordination und inhaltliche Prüfung des Lobbyregistereintrags der Organisation

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder verwandten Fachrichtungen
  • einschlägige Berufserfahrung und Wissen zu den o.g. Schwerpunktthemen, Lobbyismus und Informationsfreiheit sowie parlamentarischen Abläufen auf Bundesebene
  • Erfahrung in bzw. Offenheit für strategische Bündnisarbeit
  • ausgeprägte strategische und analytische Denkweise, politisches Gespür, Kommunikations- und Organisationstalent und vorausschauendes und qualitätsorientiertes Handeln
  • sicheres, verbindliches Auftreten
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Erfahrung in der Drittmittelakquise und Management
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise
  • hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck arbeiten zu können (Stressresistenz)
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • fundierte Kenntnisse MS Office und von digitalen Recherchemöglichkeiten

Wir bieten

  • sinnstiftende Tätigkeit in einer zivilgesellschaftlichen Organisation
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen Team, flexibel im Büro in Berlin-Mitte und Homeoffice
  • vielseitige Einblicke in relevante gesellschaftspolitische Inhalte
  • Mitgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend eigenen Interessen und Stärken
  • ein Deutschlandticket

Teilhabe, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit sind uns wichtig. Wir freuen uns daher sehr über Platz 4 von 134 zivilgesellschaftlichen Organisationen bis 99 Mitarbeitende im FAIR SHARE Monitor 2024.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch (max. 4 MB) an jobs@transparency.de. Bitte geben Sie dabei Ihre Gehaltsvorstellung an. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen.
Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ansprechpartnerin: Christin Lüttich, Geschäftsleitung

Referent:in Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) (m/w/d)

Transparency International Deutschland e.V., die führende deutsche Antikorruptionsorganisation, sucht zur Verstärkung seines Teams ab dem 15\. August 2025 in der Geschäftsstelle in Berlin mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden eine:n
Referent:in Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) (m/w/d)
Die Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) ist eine Initiative von Transparency International Deutschland e.V. Im Jahr 2010 haben zahlreiche Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die zivilgesellschaftliche Organisationen aus Gründen demokratiefördernder Transparenz der Öffentlichkeit zugänglich machen sollten. Derzeit sind ca. 2000 Organisationen Teil der Initiative.
Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2026.
Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung und Weiterentwicklung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (Digitalisierung, Vernetzung, Workshops)
  • proaktiver Ausbau der ITZ innerhalb der deutschen Zivilgesellschaft
  • konzeptionelle Arbeit zur Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen als Watchdogs, insbesondere vor dem Hintergrund aktueller Debatten über die Weiterentwicklung des Gemeinnützigkeitsrechts und shrinking spaces
  • Leitung und Optimierung des ITZ-Prüfprozesses
  • Planung und Durchführung der Trägerkreistreffen
  • Begleitung ITZ durch Newsletter, Social Media, Informationsmaterialien, Veranstaltungen
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der Datenbank & Ablagesystems der ITZ
  • Pflege der politischen Kontakte

Sie haben:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelorniveau) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Politikwissenschaften, Soziologie oder verwandte Fachrichtungen.
  • nachgewiesene Arbeitserfahrung in/zu zivilgesellschaftlichen Organisationen in Deutschland
  • Erfahrung in der zivilgesellschaftlichen Netzwerkarbeit und Interesse an politischer Lobbyarbeit für eine transparente und starke Zivilgesellschaft
  • Erfahrung mit Content Management Systemen und Datenbankpflege wünschenswert
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • fundierte MS Office-Kenntnisse
  • Kommunikations- und Organisationsstärke
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einer zivilgesellschaftlichen Organisation
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen Team
  • vielseitige Einblicke in relevante gesellschaftspolitische Inhalte

Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch (max. 4 MB) an jobs@transparency.de. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung an. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen. Bewerbungsfrist ist der 29.06.2025.
Ansprechpartnerin: Christin Lüttich, Geschäftsführerin

Praktikum im Bereich Vereins- und Projektmanagement

Transparency Deutschland bietet ab August 2025 eingeschriebenen Studierenden die Möglichkeit, in der Geschäftsstelle in Berlin ein 6-monatiges Pflichtpraktikum (Vollzeit) im Bereich Vereins- und Projektmanagement zu absolvieren.

Ein Praktikum dieser Länge oder einer Mindestdauer muss in der Studienordnung vorgeschrieben sein oder durch das Studiensekretariat bescheinigt werden. Das Praktikum ist mit 520 € pro Monat vergütet. Außerdem stellen wir für den Zeitraum des Praktikums ein Deutschlandticket zur Verfügung.

Gerne nehmen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis Pflichtpraktikum) per E-Mail an jobs@transparency.de (max. 3 MB) laufend entgegen. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen.
Bewerbungen werden laufend angenommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihre Aufgaben

  • Teilnahme an und Unterstützung von Arbeitsgruppen- und Vorstandssitzungen
  • Inhaltliche und organisatorische Begleitung der politischen Advocacy-Arbeit
  • Erstellung des Pressespiegels
  • Unterstützung der Geschäftsführung und der Vorstandsmitglieder
  • Bearbeitung von Mitglieder- und Interessenten-Anfragen
  • Datenbankpflege und Adressmanagement
  • Mithilfe bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und Konferenzen
  • Kommunikation mit dem Internationalen Sekretariat von Transparency International
  • Allgemeine Büroarbeiten

Sie besitzen

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Interesse am Thema Korruptionsbekämpfung
  • Hohes Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Organisationstalent
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Umgang mit der üblichen Büro-Software

Wir bieten

  • Einen Einblick in den aktuellen Stand der Korruptionsbekämpfung in Deutschland und in die tägliche Arbeit einer Nicht-Regierungsorganisation
  • Einen Überblick über die wichtigsten Akteure und Netzwerke im Bereich der Korruptionsbekämpfung regional, national und international
  • Ein spannendes politisches Arbeitsumfeld im politischen Berlin
  • Eine enge Betreuung und Beratung bei den vielfältigen Aufgaben mit einem individuellen Lernpfad
  • Eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit sowohl administrativen als auch inhaltlichen Aufgaben
  • 520 € pro Monat, ein Deutschlandticket und ein nettes Team!

Praktikum im Bereich NGO-Finanzmanagement

Transparency Deutschland bietet ab Oktober 2025 eingeschriebenen Studierenden die Möglichkeit, in der Geschäftsstelle in Berlin ein 6-monatiges Pflichtpraktikum (Vollzeit) im Bereich NGO-Finanzmanagement zu absolvieren.

Ein Praktikum dieser Länge oder einer Mindestdauer muss in der Studienordnung vorgeschrieben sein oder durch das Studiensekretariat bescheinigt werden. Das Praktikum ist mit 520 € pro Monat vergütet. Außerdem stellen wir für den Zeitraum des Praktikums ein Deutschlandticket zur Verfügung.

Gerne nehmen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis Pflichtpraktikum) per E-Mail an jobs@transparency.de (max. 4 MB) entgegen. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Internationales Sekretariat

Aktuelle Ausschreibungen regulärer Stellen und Praktikumsplätze des internationalen Sekretariats von Transparency International, das ebenfalls in Berlin sitzt, finden Sie hier.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Praktikum

Transparency International
Berlin
Befristet, Praktikum / Werkstudent, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.07.2025

Jetzt Job teilen