Zum Hauptinhalt springen

Praktikum

Open calls

Projektteam Raumbüro Freie Szene Berlin sucht: Ko-Projektleitung Raumbüro Freie Szene - Raumentwicklung & Förderinstrumente (30h)

Job-, Stellen- und Praktikumsangebote

Einsendeschluss:

Mo., 01.12.2025 - 23:59

Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt

Name
Bündnis Freie Szene Berlin e.V.
E-Mail
sk@freieszene.berlin
Homepage
buendnis-freie-szene-berlin.org/

Teilnahmebedingungen

Örtliche Begrenzung
Bundesland Berlin
Thema
Projektteam Raumbüro Freie Szene Berlin sucht: Ko-Projektleitung Raumbüro Freie Szene - Raumentwicklung & Förderinstrumente (30h)
Das Bündnis Freie Szene Berlin e.V. sucht ab dem 1. Januar 2026 befristet bis zum 31. Dezember 2027 tatkräftige Unterstützung für die Weiterentwicklung des Projekts „Raumbüro Freie Szene“. Ziel des Raumbüros ist die Schaffung und Sicherung bedarfsgerechter künstlerischer Arbeitsräume für die Freie Berliner Kunstszene. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Verwaltung, Kultur und Immobilienwirtschaft gestaltet ihr im Raumbündnis Kultur Räume Berlin die räumliche Infrastruktur der Berliner Freien Szene.
(Die „Freie Szene“ sind alle in Berlin selbstständig produzierenden Künstler*innen, Kulturakteur*innen, Ensembles, Einrichtungen und Strukturen aus allen Sparten, einschließlich Bildende Kunst, Darstellende Künste, Film, Literatur, Musik, Projekträume, Tanz sowie alle transdisziplinären Formate.)
Wir suchen für unser Projektteam:
Ko-Projektleitung Raumbüro Freie Szene - Raumentwicklung & Förderinstrumente (30h)
Befristet bis zum 31.12.2027, in Anlehnung an E11 TV-L Berlin

Deine Aufgaben

  • Ansprechpartner*in für das operative Tagesgeschäft
  • Begleitung von Standortentwicklungen und Abstimmung mit der Freien Szene
  • Optimierung der Kommunikations- und Ablaufprozesse im Raumbündnis Kultur Räume Berlin
  • Weiterentwicklung von Förderinstrumenten für künstlerische Arbeitsräume
  • Durchführung von Ausschreibungen und Raumvergaben
  • Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit
  • Begleitung der technischen Infrastruktur des Projekts (z.B. Webauftritte, Berichte)
  • Beratung von raumsuchenden Künstler*innen und bedrohten Standorten

Notwendig:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung (z.B. Kulturwissenschaft, Kulturmanagement, Architektur) ODER vergleichbare Erfahrungen
  • Berufserfahrung in der Projektentwicklung oder -koordination, idealerweise im kulturellen oder künstlerischen Bereich
  • Erfahrung in Projektmanagement und der Anwendung entsprechender Methoden (z.B. Planung, Steuerung, Evaluation)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist, Stressresilienz

Wünschenswert:

  • Kenntnisse der Berliner Kulturlandschaft und der Freien Szene
  • Erfahrung mit Förderinstrumenten und Verwaltungsabläufen
  • Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)

Was wir dir bieten

  • Du wirst Teil eines engagierten Teams und trägst aktiv zur Gestaltung der Berliner Kulturlandschaft bei.
  • Du arbeitest in einem kreativen und dynamischen Umfeld, das die Vielfalt der Freien Szene unterstützt.
  • Wir fördern eine offene, kooperative Arbeitskultur, in der du dich aktiv einbringen kannst.

In Berlin ist die Kunst- und Kulturszene eine treibende Kraft für Innovation und kulturelle Vielfalt. Damit Kunst und Kultur gedeihen können, brauchen sie sichere, bezahlbare Arbeitsräume.

Bewerbung

Bitte sende Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe, für welche der ausgeschriebenen Positionen, du dich bewirbst bis zum 1. Dezember 2025 im PDF-Format (1 Datei) per E-Mail an: sk@freieszene.berlin.
Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Diese Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Mittelzuweisung der Förderer. Vertragsabschluss nach Gewährung der Fördermittel.
Allgemeine Hinweise:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen, People of Color und Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Anerkannte schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Link zur Ausschreibung / Website
freieszene.berlin/ausschreibung-raumbuero/
Infodatei
RBFS-Stellenausschreibung-2026.pdf

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Praktikum

Kulturwerk des bbk berlin
Berlin
Befristet, Praktikum / Werkstudent, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.11.2025

Jetzt Job teilen