Zum Hauptinhalt springen

Referentin / Referent (m/w/d) im Bereich "Veranstaltungen, Gästehaus" (Remote / Mobil möglich)

Referentin / Referent (m/w/d) im Bereich "Veranstaltungen, Gästehaus" der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in der Landesvertretung am Dienstsitz Berlin

In der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz ist im Bereich “Veranstaltungen, Gästehaus” in der Landesvertretung am Dienstsitz Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stellen als
Referentin / Referent (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.
Die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und bei der Europäischen Union in Berlin repräsentiert als Teil der Staatskanzlei das Land Rheinland-Pfalz in der Hauptstadt Berlin. Sie nimmt die Aufgaben und Interessen des Landes bei den Organen der Bundesrepublik Deutschland wahr und stellt in der Hauptstadt das politische, wirtschaftliche, kulturelle und auch gastronomische Leben des Landes Rheinland-Pfalz dar.
Der Veranstaltungsbereich in der Landesvertretung verantwortet jährlich rund 250 Veranstaltungen und bewirtet regelmäßig zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Medienbereich. Dazu gehören Großveranstaltungen wie etwas das Landesfest HEIMAT und die LOLA-Preisverleihung im Rahmen der Berlinale, aber auch politische Diskussionsformate und Konferenzen sowie Kleinstformate.
Der Veranstaltungsbereich zählt insgesamt 14 Mitarbeitende inklusive des aus 3 Beschäftigten bestehenden Küchenteams, das anlassbezogen mit zusätzlichem Personal von außen erweitert wird.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Leitung und Koordination des Veranstaltungsbereichs,
  • Personalressourcen- und Personaleinsatzplanung sowie Organisation sämtlicher Arbeits- und Ablaufprozesse im Team,
  • konzeptionelle und programmatische Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Veranstaltungen in der Landesvertretung,
  • Zielgruppenanalyse und modernes Verteilermanagement,
  • Budgetverantwortung, einschließlich stetigem Controlling aller budgetrelevanten Prozesse sowie sämtlicher Vergabeprozesse in enger Abstimmung mit dem Haushalt, dem Justiziariat und dem Steuerberater,
  • Optimierung der Vertriebsprozesse für Veranstaltungen und für den Betrieb des Gästehauses in Berlin
  • Optimierung von Prozessabläufen und Schnittstellen im Hinblick auf die Softwareanwendung Bankettprofi und die E-Akte,

Bildungsabschluss
Wir erwarten ein mindestens mit der Note “gut” abgeschlossenes wirtschaftliches Hochschulstudium.

Anforderungen

Wir erwarten

  • mindestens einjährige berufliche Erfahrung in der Konzeption und Organisation von - vorzugsweise politischen - öffentlichen Veranstaltungen mit inhaltlichem und protokollarischem Anspruch,
  • mindestens einjährige berufliche Erfahrung in der Teamleitung,
  • Kenntnisse der gesellschaftlichen und politischen Strukturen des Landes Rheinland-Pfalz,
  • eine sehr hohe Kommunikationskompetenz und Leistungsbereitschaft,
  • kreatives Denken und Durchsetzungsvermögen,
  • Bereitschaft zur Übernahme von Diensten in Randzeiten und zu gelegentlicher Wochenendarbeit.

Sonstiges
Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung,
  • Kenntnisse im Vergaberecht, Haushaltsrecht, Kostencontrolling und in der Abwicklung von Ausschreibungsverfahren,
  • Kenntnisse im Themenfeld Veranstaltungssicherheit,
  • Erfahrung in der Arbeit mit Veranstaltungssoftware, z.B. Bankett-Profi, Cobra oder Astendo.

Bewerbungsadresse

Land Rheinland-Pfalz
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Peter-Altmeier-Allee 1
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen personalreferat@stk.rlp.de

Zusätzliche Bewerbungsarten E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebershttp://www.rlp.de
Anlagen zur Bewerbung

Was wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit für das Land Rheinland-Pfalz in attraktiver Lage im Zentrum Berlins,
  • die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit hochaktuellen politischen Themen und zur Konzeption hochrangiger Veranstaltungen,
  • eine im Einklang mit den dienstlichen Interessen stehende flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement,
  • eine familienbewusste Personalpolitik über unser Selbstverpflichtung “Die Landesregierung - eine familienfreundlicher Arbeitgeber”,
  • eine praxisorientierte Einarbeitung im Rahmen eines Patenmodells sowie
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte, die die Zugangsvoraussetzungen für das vierte Einstiegsamt erfüllen.
Die Staatskanzlei ist eine familienorientierte Dienststelle. Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber erhalten die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld ihres Vorstellungsgesprächs mit der Schwerbehindertenvertretung hinsichtlich ihrer spezifischen Belange auszutauschen. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Gottschalk unter 030 / 374346 1152 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Beurteilungen etc.) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens
31\. August 2025
schriftlich oder per E-Mail an die

Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz

  • Personalreferat -

personalreferat(at)stk.rlp.de
Bei Bewerbungen per E-Mail geben Sie bitte das Stichwort „VA LV Berlin“ sowie Ihren Vor- und Zunamen im Betreff an. Die Unterlagen sind in einem Dokument zusammenzufassen und ausschließlich im pdf-Format zu übersenden.
Ende der Bewerbungsfrist 31.08.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referentin / Referent (m/w/d) im Bereich "Veranstaltungen, Gästehaus" (Remote / Mobil möglich)

Staatskanzlei
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.08.2025

Jetzt Job teilen