Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Technik (m/w/d)- Berlin (Remote / Mobil möglich)
Tätigkeitsprofil:
WIR SIND SICHERHEIT - ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden auch Sie Teil der größten Sicherheitsbehörde Deutschlands und wirken Sie zusammen mit 54.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur im In- und Ausland mit.
Sie lieben es, komplexe Sachverhalte mit intelligenten IT-Lösungen zu vereinfachen und wollen dafür sorgen, dass die Angehörigen der Bundespolizei mit der bestmöglichen, modernsten und sichersten Informations- und Kommunikationstechnik versorgt sind? Dann suchen wir Sie für einen sinnvollen Job für die Sicherheit Deutschlands!
Ihre Aufgaben
*Vorbereitung, Test, Pilotierung und Durchführung von Endgerätereleases für Digitalfunkendgeräte
*Identifikation, Aufnahme, Bewertung und Dokumentation von (möglichen) Störungen an Digital-funkendgeräten/-zubehör/-systemen sowie deren Behebung
*Identifikation, Aufnahme, Bewertung und Dokumentation von Anforderungen an Digitalfunkendge-räte/-zubehör/-systeme einschl. der Konzipierung/Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten
*Erstellung, Konfiguration, Aufbau und Prüfung funktechnischer Versuchsmuster sowie Mitwirkung bei Test-, Validierungs- und Freigabeverfahren, einschließlich der jeweiligen Dokumentation
*2nd-Level Support im Bereich Updatesysteme und Digitalfunkendgeräte durch Fehleranalysen und Nutzerbetreuung
*Ansprechperson des 3rd-Level Support (Endgerätehersteller)
*Vor- und Nachbereitung sowie Mitwirkung bei der Durchführung von Besprechungen /Veranstaltungen /Schulungsmaßnahmen, einschließlich deren Dokumentation/Protokollierung
Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich und beginnen Sie jetzt Ihre Zukunft bei der Bundespolizei!
Anforderungsprofil
Sie haben: ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) einer Fachrichtung aus dem MINT-Bereich oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung oder eine mindestens dreijährige informatiknahe Berufsausbildung oder sind aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Berufserfahrung in der Lage, entsprechende Tätigkeiten auszuüben
Erfahrungen in der Erhebung, Bewertung und Beschreibung technischer Anforderungen für zukünftige oder zu verändernde IT-basierte Unterstützungstechnologien sowie Installation/Prüfung elektronischer Komponenten Erfahrungen bei Spezifikationen, Dokumentationen, Test und Abnahme von Softwareprodukten Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Digitalfunk BOS sowie IT-Betriebs-und Servicemodellen sind wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit den Produkten und Servicekomponenten des Herstellers SEPURA sind vorteilhaft Deutschkenntnisse: verhandlungssicher in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Zudem übernehmen Sie gerne Verantwortung, sind ein Teamplayer, kommunikativ und überzeugungsfähig.
Was wir bieten
Langfristige Planbarkeit - durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 erledigen.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro bis 110,00 Euro (je nach Entgeltgruppe). Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Zahlung einer monatlichen Fachkräftezulage.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.