Sachbearbeiter/-in Serviceeinheit Allgemeine Verwaltung (SE Verwaltung) (m/w/d)
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg ist eine gemeinsame Institution der Bundesländer Berlin und Brandenburg mit Sitz in Berlin. Neben zahlreichen erstinstanzlichen Zuständigkeiten entscheidet das Oberverwaltungsgericht als Rechtsmittelgericht für die Verwaltungsgerichte in Berlin und im Land Brandenburg über Berufungen gegen Urteile und Gerichtsbescheide sowie über Beschwerden gegen andere Entscheidungen, insbesondere Eilbeschlüsse der Verwaltungsgerichte.
Der Präsidenten/die Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg, Hardenbergstraße 31, 10623 Berlin sucht zur Kennziffer OVG 2004 E-62:
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Sachbearbeiter/-in Serviceeinheit Allgemeine Verwaltung (SE Verwaltung) (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A8, E6
Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden; vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Zentrale Eingangsregistratur der Serviceeinheiten Personal und Allgemeine Verwaltung
- Führung der elektronischen Verwaltungsakte
- Mittelbewirtschaftung für Einnahmen und Ausgaben einschließlich Stammdatenpflege im IT-Verfahren ProFiskal
- Vergabe vom Räumen für Veranstaltungen; Foto- und Drehgenehmigungen
- Führen von Listen (z.B.: Prozessliste, Generalprozessvollmachten etc.)
- Statistik für die VA (z.B. Verfahrenslaufzeiten)
- Visualisieren von Geschäftsprozessen in Visio
- Angelegenheiten des Dienstwagen
- Aufgaben nach Weisung
Formale Voraussetzungen:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig des allgemeinen Justizdienstes (§ 12 LVO-Just) oder allgemeinen Verwaltungsdienstes (Laufbahngruppe1, 2. Einstiegsamt)
- Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung:
- Justizfachangestellte/r,
- Verwaltungsfachangestellte/r,
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r,
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r,
- oder gleichwertige Fähigkeiten (Verwaltungslehrgang I).
- Wünschenswert sind Erfahrungen aus vergleichbaren Tätigkeiten mit Bezug zur Justiz.
Wegen der Einzelheiten wird auf das Anforderungsprofil verwiesen, dass unter "weitere Informationen" am Ende der Ausschreibung aufrufbar ist.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- tabellarischer Lebenslauf inkl. Tätigkeitsübersicht
- aktuelles Zeugnis bzw. aktuelle Beurteilung (nicht älter als 3 Jahre)
- Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei bereits im öffentlichen Dienst beschäftigten Personen
Wir bieten
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Berliner Justiz
- fachliche und außerfachliche Weiterbildungsangebote sowie das Aufzeigen von beruflichen und persönlichen Entwicklungsperspektiven
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des Homeoffice zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf unter Berücksichtigung dienstlicher Belange
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote (z. B. Nutzung Sportraum nebst Kardiogeräten, Kursangebote, Massage) Sie nutzen können; hierfür erhalten Sie bis zu einer Stunde pro Woche Dienstbefreiung.
- die kostenfreie Nutzung der Sozialberatung der Berliner Justiz
- eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die Sie ein bezuschusstes Jobticket der BVG erwerben können; es besteht außerdem die Möglichkeit, kostengünstig einen Parkplatz anzumieten
- ein kollegiales Arbeitsklima und ein wertschätzender Umgang in einem qualifizierten und kompetenten Team
- 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Ansprechpersonen für Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Herr Kuhnt
030 90149 8774
verwaltung@ovg.berlin.de
Bitte übersenden Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit den oben genannten Unterlagen bis zum 23.05.2025 an verwaltung@ovg.berlin.de.
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- bzw. abrufbar.
Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen (Fahrtkosten, Übernachtungskosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der sich Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Hinweise:
Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Wir denken, dass die Vielfalt unserer Beschäftigten ein Erfolgsfaktor sein kann und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bei uns zählen Ihre Erfahrungen, Qualifikationen und Ihre Motivation.
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten den Anteil von Beschäftigten mit Migrationshintergrund im Öffentlichen Dienst erhöhen. Daher laden wir bei einer ausreichenden Anzahl entsprechender Bewerbungen Personen mit Migrationshintergrund gemäß ihrem Anteil an der Berliner Bevölkerung ein und berücksichtigen diese bei Einstellungen in besonderem Maße. Zu diesem Zweck möchten wir von Ihnen Daten zu einem Migrationshintergrund erfragen. Eine Person verfügt über einen Migratio
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.