Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe ordnungsrechtliche Unterbringungen in der Fachstelle Soziale Wo (Remote / Mobil möglich)

Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Amt für Soziales ist eines der größten Ämter in Mitte. Rund 300 Beschäftigte kümmern sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Bezirks, wenn es um Themen wie zum Beispiel Wohnungslosenhilfe, existenzsichernde Leistungen, Hilfe zur Pflege oder Eingliederungshilfe ‎für Menschen mit Behinderung geht. Diese Leistungen sollen helfen, schwierige soziale oder gesundheitliche Lebenssituationen zu überwinden. Hierfür sind unsere Fachexpertinnen und Fachexperten im Einsatz. Das Amt arbeitet dabei mit einer Reihe von Einrichtungen und Organisationen zusammen, die die Versorgung mit Sozialleistungen im Bezirk sicherstellen. WERDEN SIE EINE BZW. EINER VON UNS!
Das Amt für Soziales im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort unbefristet eine Person für die Stelle

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe ordnungsrechtliche Unterbringungen in der Fachstelle Soziale Wohnhilfe (m/w/d)

Kennziffer: 110/2025
Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10, E9b, Fgr. 2, Teil I, TV-L
Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Geschütztes Marktsegment und Wohnraumakquise:

  • Bezirkliche Umsetzung des Kooperationsvertrages „Geschütztes Marktsegment“ (GMS) der städtischen Wohnungsbaugesellschaften und dem Land Berlin
  • Bearbeitung von Anträgen zur Aufnahme in und Vermittlung über das GMS nach Prüfung der Wohnfähigkeit durch die zuständigen Sozialdienste
  • Benennung von Wohnungsangeboten der Zentralen Koordinierungsstelle (ZEKO) für das GMS infrage kommenden Berechtigten für diese Angebote
  • Beratung von z.B. Ratsuchenden, freien Trägern und Amtsbetreuerinnen hinsichtlich der Verfahrensabläufe zur Aufnahme in das GMS
  • Vertretung des Bezirksamtes Mitte von Berlin in den Sitzungen der ZEKO
  • Führung und Auswertung von Statistiken und Erstellung von Dokumentationen zur Wohnungsvermittlung über das GMS im Bezirk Mitte von Berlin
  • Erarbeitung und Pflege von Informationsmaterialien über das GMS für z.B. Ratsuchende, Sozialdienste, freie Träger und andere Mitarbeiterinnen
  • Wohnraumakquise für die Klient*innen der Fachstelle Soziale Wohnhilfe außerhalb des GMS

Ordnungsrechtliche Unterbringung:

  • Prüfung der örtlichen/sachlichen Zuständigkeit in schwierigen Einzelfällen
  • Beratung der Mitarbeiter*innen in schwierigen Einzelfällen
  • Bedarfsgerechte Unterbringung von unfreiwillig obdachlosen Personen in schwierigen Einzelfällen
  • Tagessatzkalkulationen für gewerbliche Unterbringungsangebote
  • erst- und anlassbezogene Begehungen gewerblicher Unterkünfte
  • Erarbeitung, Pflege und Auswertung von Statistiken zur Unterbringung

Hervorzuhebende Sonderaufgaben:

  • Unterstützung der Gruppenleitung in Fachgremien und Besprechungen, politischen Anfragen und bei der Überprüfung von zusätzlichen gewerblichen Unterbringungsangeboten außerhalb der Gesamtstädtischen Steuerung der Unterbringung/Berliner Unterbringungsleitstelle
  • Unterstützung der Ordnungsstelle zur Unterbringungsakquise in Großschadenslagen

Sie haben...

  • einen Diplom- o. Bachelor-Abschluss der Fachrichtungen Verwaltung, Politik, Wirtschaft oder Recht bzw. erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II (VL II)
  • oder eine vergleichbare Qualifikation (Justiz-/Vollzugsdienst, Landes-/Bundespolizei, Steuer-/Finanzverwaltung)
  • sowie Beschäftigte, die in EGr. E 6, Teil I, TV-L eingruppiert sind, und seit mindestens 6 Monaten den VL II besuchen und über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Verwaltungsbereich (Sozialbereich wünschenswert) verfügen
  • oder Beschäftigte, die in EGr. E8 oder in EGr. E9a, Teil I, TV-L eingruppiert sind und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Verwaltungsbereich (Sozialbereich wünschenswert) besitzen
  • sowie gleichzeitiger Bereitschaft zum Absolvieren des VL II.
  • die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst sowie Justiz-/Vollzugsdienst, Landes-/Bundespolizei, Steuer-/Finanzverwaltung

Wir bieten

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
  • das Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber

Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das B
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe ordnungsrechtliche Unterbringungen in der Fachstelle Soziale Wo (Remote / Mobil möglich)

Bezirksamt Mitte von Berlin
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.05.2025

Jetzt Job teilen