Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung DigitalPakt Schule im Fachbereich Beschaffung/IT des Schul-und Sportamtes (Homeoffice möglich)

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Das Bezirksamt Spandau Schul- und Sportamt, Havelufer - Quartier, Streitstraße 9, 13587 Berlin sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Sachbearbeitung DigitalPakt Schule im Fachbereich Beschaffung/IT des Schul- und Sportamtes
KENNZIFFER
201/2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd.,
Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
24.07.2025
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.520 - 4.878 (E9b)*
*je nach persönlicher Voraussetzung

IHR AUFGABENGEBIET

  • Steuerung und Koordinierung von Maßnahmen zur Absicherung des Schulunterrichts mit digitalen Medien und moderner IT-Ausstattung insbesondere bei der
  • Erarbeitung von Feinkonzepten zur Umsetzung der Maßnahmen, wie z. B. Bearbeitung von Anträgen der Schulen oder Dritter

auf bauliche Veränderungen,

  • Planung, Koordinierung und Überwachung der Umsetzung technischer Installationsmaßnahmen in Zusammenhang mit

Schulumzügen, Baumaßnahmen und Ergänzungsbauten

  • Durchführung von Vergabeverfahren, einschl. Vertragsabschluss im Rahmen der Anordnungsbefugnis • monatliches Reporting zum Stand der Maßnahmen • Objektbegehungen • Erfassen baulicher oder fachtechnischer Mängel/ Auswertung der Protokolle • Auftragsvergabe im Rahmen der Mängelbeseitigung
  • Vorbereitung von Vergabevorgängen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben
  • Betreuung der Vergabeverfahren
  • Beratung der Schulen im Rahmen des Aufgabengebietes
  • Vertragsgestaltung; - abschluss • Vorbereitung von Wartungs- und Supportverträgen

Berechnung, Beantragung, und Abrechnung von Finanz- und Fördermitteln im Rahmen des DigitalPaktsSchule

  • Kostenplanung für IT-Ausstattungen und Leistungen, einschl. Einarbeitung von Anpassungen
  • Klärung und Sicherstellung der Finanzierung und etwaiger Kofinanzierungen
  • Planung, Aufteilung und Beantragung von Drittmitteln
  • Anordnungsbefugnis und rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht im Rahmen der Übertragung für das Aufgabengebiet
  • Rechnungsanweisung, -prüfung über ProFiskal

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

oder
Abschluss einer Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Öffentliche Verwaltung oder einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Inhalt

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II
  • Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

WIR BIETEN

  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Krause ◼ Zentrale Dienste des Schul- und Sportamtes ◼ +49 (0)30 90279-2062
Frau Wallot ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3412
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Knauer◼ Fachbereichsleitung Beschaffung/IT/Digitalpakt ◼ (030) 90279 -2457
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen A
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung DigitalPakt Schule im Fachbereich Beschaffung/IT des Schul-und Sportamtes (Homeoffice möglich)

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö - PS II Abr.-
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.07.2025

Jetzt Job teilen