Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung IT-Koordination und Administration; unbarer Zahlungsverkehr im Zahlungsdienst der La (Homeoffice möglich)

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Arbeiten bei der Senatsverwaltung für Finanzen bedeutet die Zukunft der Stadt Berlin aktiv mitzugestalten. Wir bieten ein breit gefächertes Aufgabenspektrum, vielfältige Karrierechancen sowie einen modernen, familienfreundlichen Arbeitsplatz.
Wir suchen für den Landesfinanzservice (LFS) Personal für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung IT-Koordination und Administration; unbarer Zahlungsverkehr im Zahlungsdienst der Landeshauptkasse Berlin (m/w/d)

Kennziffer: SenFin LFS 35/2025
Entgeltgruppe: 9b Abschnitt 11 Teil II * TV-L
*Bewertungsvermutung
Besetzbar: ab sofort (unbefristet)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.)

  • als (Tarif-) Beschäftigte bzw. Beschäftigter

eine abgeschlossene (Berufs-) Ausbildung im Berufsfeld IT (z. B. als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker, IT-System-Kauffrau bzw. Kaufmann oder IT-System-Elektronikerin bzw. IT-System-Elektroniker).

Wir bieten

  • eine individuelle Personalentwicklung mit der Möglichkeit, persönliche Kompetenzen weiterzuentwickeln durch vielfältige Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung.
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und (mobilen) Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Die Senatsverwaltung für Finanzen wurde am 07.12.2023 mit dem Gütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA)" ausgezeichnet.
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Gesundheitsangeboten.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen.

Ihr Arbeitsgebiet:
Der Landesfinanzservice wickelt mit der Abteilung Landeshauptkasse (LHK) alle Zahlungsvorgänge und die damit verbundenen Buchungen der Hauptverwaltung des Landes Berlin ab. Die Landeshauptkasse Berlin ist damit Dienstleisterin für die Behörden des Landes Berlin, wann immer Zahlungen erforderlich werden, und gewährleistet die Zahlungs- und finanztechnische Handlungsfähigkeit des Landes. Die LHK besteht aus mehreren Referaten, u. a. der Buchführung und dem Zahlungsverkehr. Das Aufgabengebiet umfasst die IT-Koordination und -Administration im Referat unbarer Zahlungsverkehr, dessen Arbeitsergebnisse unter anderem über Geldanlage oder Kreditaufnahme des Landes Berlin bestimmen. Für alle im Bereich des Zahlungsverkehrs genutzten IT-Verfahren sind Sie zentrale/r Ansprechpartner/in für die nutzenden Behörden. Innerhalb der LHK nehmen Sie Administratorfunktionen wahr und stimmen sich hierfür mit der Referatsleitung ab. Ihnen obliegt die Nutzerverwaltung inkl. Planung, Beantragung und Einrichtung, wofür Sie die entsprechende Datenhaltung eigenverantwortlich planen, anlegen und pflegen. Sie halten die zur Anwendung kommenden Verfahren (u. a. PTS/Curr, SFirm, FINASLOAD, BERAV, WinSCP/KommGate) in einwandfreiem technischem Zustand, stellen deren Funktionalität für die Anwendenden sicher und kümmern sich um die Notfallverfügbarkeit von Hardware und Software. Daneben verrichten Sie sachbearbeitende Tätigkeiten des Zahlungsdienstes (z. B. Zahlbarmachung, Datenträgeraustausch; Prüfung, Klärung, Ausführung von Lastschriften, Zahlung aus externen Verfahren). Wenn Sie über die im Anforderungsprofil beschriebenen Fachkenntnisse und Fähigkeiten verfügen oder diese in angemessener Zeit erwerben können, über Organisationsfähigkeit verfügen und selbstständiges Arbeiten unter hoher Belastung und Zeitdruck gewohnt sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Anforderungsprofil

Die vollständigen und verbindlichen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil im Abschnitt „weitere Informationen“ unter dem angegebenen Link im Karriereportal. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.08.2025 .
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Berliner Karriereportal. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 Abs. 1 EU-DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Ansprechperson für Ihre Fragen zum
Bewerbungsverfahren:
Ansprechperson für Ihre Fragen zum
Aufgabengebiet:
Frau Ritzkat
+49 151 582 777 61
Frau Babjons
+49 151 551 714 84

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:

  • Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
  • Einen tabellarischen Lebenslauf (Die Übersendung eines [Pass-]Fotos ist nicht erforderlich.).
  • Nachweis(e) über den Abschluss von Qualifikationen entsprechend der oben aufgeführten formalen Anforderungen (Abschlusszeugnis, Urkunde vom Studien- bzw. Berufsabschluss).
  • Eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr). Sollte keine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen

...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung IT-Koordination und Administration; unbarer Zahlungsverkehr im Zahlungsdienst der La (Homeoffice möglich)

Senatsverwaltung für Finanzen
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.07.2025

Jetzt Job teilen