Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Technisches Systemmanagement (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Arbeiten bei der Senatsverwaltung für Finanzen bedeutet die Zukunft der Stadt Berlin aktiv mitzugestalten. Wir bieten ein breit gefächertes Aufgabenspektrum, vielfältige Karrierechancen sowie einen modernen, familienfreundlichen Arbeitsplatz.
Wir suchen Personal für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung Technisches Systemmanagement (m/w/d)

Kennziffer: SenFin LFS 37/2025
Entgeltgruppe: 11 TV-L
Besetzbar: ab 01.09.2025 (unbefristet)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.)

  • als (Tarif-) Beschäftigte bzw. Beschäftigter

ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtungen Informatik bzw. Informationstechnologie, Verwaltungs-, Wirtschafts- bzw. Umweltinformatik oder Verwaltungswirtschaft mit tiefgehenden IT-Kenntnissen.

Wir bieten

  • eine individuelle Personalentwicklung mit der Möglichkeit, persönliche Kompetenzen weiterzuentwickeln durch vielfältige Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung.
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und (mobilen) Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Die Senatsverwaltung für Finanzen wurde am 07.12.2023 mit dem Gütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA)" ausgezeichnet.
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Gesundheitsangeboten.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen.

Ihr Arbeitsgebiet:
Der Landesfinanzservice (LFS) ist für die Finanzdienstleistungen der Berliner Verwaltung zuständig. Er umfasst die Abteilungen „Landeshauptkasse (LHK)“ und „Zentrale Verfahrensbetreuung für das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (HKR)“.
Derzeit führt das Land Berlin eine ERP-basierte Softwarelösung für das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen ein, welche im Landesrechenzentrum (ITDZ Berlin) gehostet wird.
In einem mehrköpfigen Team organisieren Sie an zentraler Stelle im Landesfinanzservice, dass die für den Betrieb notwendige Infrastrukturen aufgebaut und anforderungsgerecht betrieben, technische Störungen zeitnah behoben und potenzielle Schwachstellen im technischen Applikationsmanagement gezielt behandelt werden. Darüber hinaus übernehmen Sie schrittweise Aufgaben des Applikationsmanagements.
Sie besitzen idealerweise Kenntnisse im Betrieb von IT-Infrastrukturkomponenten sowie deren Virtualisierung bzw. Monitoring. Erfahrungen aus der Arbeit in Projektstrukturen sowie aus dem Anforderungsmanagement sind hilfreich aber nicht Bedingung, wenn sie gern in interdisziplinären Teams arbeiten.
Genauso willkommen sind aber auch Bewerbende mit Kenntnissen bzw. Erfahrungen im Betrieb bzw. Aufbau von Schnittstellen in ERP-Systemen.
Eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung erfordert somit von der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. vom zukünftigen Stelleninhaber u. a. ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und die damit laut Anforderungsprofil verbundene Befähigung, sich schriftlich und mündlich klar und verständlich auszudrücken.

Anforderungsprofil

Die vollständigen und verbindlichen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil im Abschnitt „weitere Informationen“ unter dem angegebenen Link im Karriereportal. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.08.2025 .
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Berliner Karriereportal. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 Abs. 1 EU-DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Ansprechperson für Ihre Fragen zum
Bewerbungsverfahren:
Ansprechperson für Ihre Fragen zum
Aufgabengebiet:
Frau Thomas
+49 151 18853051
Frau Krüger
030 9020 6102

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:

  • Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
  • Einen tabellarischen Lebenslauf (Die Übersendung eines [Pass-]Fotos ist nicht erforderlich.).
  • Nachweis(e) über den Abschluss von Qualifikationen entsprechend der oben aufgeführten formalen Anforderungen (Abschlusszeugnis, Urkunde vom Studien- bzw. Berufsabschluss).
  • Eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr). Sollte keine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie, die Erstellung einzuleiten.
  • Eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (nur bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes - unter Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle) im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung.
  • Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf eine ggf. vorhandene Schwerbehinderung oder Gleichstellung hin und übersenden einen entsprechenden Nachweis.

B
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung Technisches Systemmanagement (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Senatsverwaltung für Finanzen
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.07.2025

Jetzt Job teilen