Zum Hauptinhalt springen

Schulhausmeister (w/m/d)

Bei der Stadt Zehdenick ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Schulhausmeister (w/m/d)
für den Standort der Havelland-Grundschule zu besetzen

Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
  • Eine Vergütung nach EG 5 TVöD-VKA bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg
  • Eine krisensichere Beschäftigung
  • Eine selbständige, interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • Schließdienst für die Gebäude sowie entsprechende Kontrollen und Rundgänge
  • Einhaltung und Durchsetzung der Sicherheitsbestimmungen auf und im Objekt
  • Herstellen der Ordnung, Sauberkeit und Pflege im Gebäude und auf den dazugehörigen Außenflächen
  • Hecken-, Pflanzen-, Kanten- und geringfügiger Baumschnitt sowie Rasenmahd, Unkraut- und Laubbeseitigung einschließlich Betankung und Reinigung der entsprechenden Maschinen sowie Abfallbeseitigung
  • Durchführung des Winterdienstes auf dem Gelände und den Gehwegen
  • Durchführung von Kleinreparaturen, Instandhaltungs-, Renovierungs- und Anstricharbeiten
  • Kontrolle der elektrischen Anlagen (Strom, Telefon, Pausengong, Brandmelde-, Alarm-und Sprechanlagen etc.)
  • Bedienung und Kontrolle der Heizungsanlage sowie sonstiger Medienanschlüsse und - leitungen
  • Spielplatzkontrolle
  • Nutzerunterstützung (Mitwirkung bei internen und externen schulischen Versammlungen und Veranstaltungen, Durchführung von Umzügen, Botengänge, Annahme von Lieferungen, Mitwirkung bei der Inventur, Einweisung Reinigungspersonal und externe Firmen etc.)
  • Zusammenarbeit mit dem Bauhof und der Stadtverwaltung
  • Flexible Vertretung der Hausmeistertätigkeiten an allen Schul- und Kita-Standorten der Stadt Zehdenick sowie der Stadtverwaltung

Sie bringen mit:

Für die Aufgabenstellung wird eine verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit gesucht, die folgendem Anforderungsprofil gerecht wird:

  • Eine abgeschlossene 3-jährige technische oder handwerkliche Berufsausbildung
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Bereitschaft zum Außendienst bei allen Witterungsbedingungen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. Wochenende, Feiertage, Nachtarbeit)
  • Ableistung von Ruf- und Bereitschaftsdiensten, insbesondere Winterdienst
  • Gültiger Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich

Direkt für Sie da

Ansprechpartnerin:
Frau Weisheit | Fachbereichsleiterin Zentrale Verwaltung
Telefon: 03307-4684-125
E-Mail: Bewerbung@zehdenick.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate, Gesundheitspass etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen. Ein Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30 a BZRG ohne Eintragungen ist bei Einstellung einzureichen.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Schulhausmeister“, bis zum 29.09.2025 an: Bewerbung@zehdenick.de

Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, bitte an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Zehdenick
Vertrauliche Personalangelegenheit
Kennwort: Schulhausmeister
FB III/ Frau Weisheit
Falkenthaler Chaussee 1
16792 Zehdenick

Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet.

Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.

Datenschutzhinweis:

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen.

Hinweis:

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Ähnliche Stellenanzeigen

Schulhausmeister (w/m/d)

Hospitalstraße 2, 16792 Zehdenick
Berlin
Vollzeit, Festanstellung, Unbefristet
Abgeschlossene Lehre/Ausbildung

Veröffentlicht am 30.08.2025

Jetzt Job teilen