Sekretär:in (m/w/d)
Wir hüten große und kleine Schätze
Bewerbungsfrist: 29.08.2025
Vertragsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 29,25 h
Vergütung: EG 5 (üt) TVöD Bund
Arbeitsort: Dahlem und Humboldt Forum
Beim Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Sekretär:in (m/w/d) zu besetzen. Das Ethnologische Museum (EM) und das Museum für Asiatische Kunst (AKu) der Staatlichen Museen zu Berlin zählen zu den weltweit führenden Einrichtungen in der Bewahrung und Präsentation von Werken aus außereuropäischen Kulturen. Mit über einer Million Objekten bieten sie bedeutende Sammlungen aus Amerika, Afrika, dem islamischen Raum, Asien, Ozeanien und Australien. Beide Museen präsentieren ihre Ausstellungen im Humboldt Forum und fördern den interkulturellen Dialog sowie globale Themen. Sie unterstehen einer gemeinsamen Direktion und haben jeweils spezialisierte Leitungen.
Ihre Aufgaben
- Terminplanung und -koordination für die Direktion und Leitung des Ethnologischen Museums, inklusive internationaler Gesprächstermine
- Vorbereiten und Organisieren von Besprechungen, Dienstreisen, Tagungen, Vorträgen und Workshops
- Erstellen von Telefonnotizen sowie Besprechungs- und Sitzungsprotokollen
- Verwalten und Erstellen vertraulicher Unterlagen sowie allgemeiner Verwaltungsaufgaben (Post, Telefonate, Urlaubslisten)
- Beschaffen und Verwalten von Büromaterial sowie Aktualisierung einrichtungsspezifischer Dokumente
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im administrativ-kaufmännischen Bereich oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung in organisatorischen oder verwaltenden Tätigkeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vertrauenswürdigkeit, Diskretion sowie sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Erwünscht
- Ausgeprägtes Interesse an der Museumsarbeit
- Serviceorientierung und Organisationsgeschick
- Verbindliche Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- spannende Aufgaben mit serviceorientierter Ausrichtung
- Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Fragen zum Aufgabengebiet
Herr Prof. Dr. von Poser
+49 30 830 13 09
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Frau Ratschew
+49 030 266 410 051
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SMB-EM/AKu-102-2025
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:
www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.