Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter*in für Kontakt- und Beratungsstelle (m/w/d)

Sozialarbeiter*in für Kontakt- und Beratungsstelle (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Der Mensch steht im Mittelpunkt: Sie unterstützen die z.T. chronisch psychisch kranken Klient*innen in bei der Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben und bei der Teilhabe am Arbeitsleben, so wie sie es gerade brauchen
  • Sie sind Wegbegleiterin: Sie beraten und begleiten die Klientinnen und ihre Bezugspersonen dabei, wie sie neue Kontakte knüpfen, ihren Alltag gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können
  • Sie sind nah dran: Ihre Angebote und Aufgaben orientieren sich an den Bedürfnissen der Menschen sowie den bezirkspolitischen Gegebenheiten in der Nachbarschaft und bestehen aus den Bausteinen Offener Treff, Beratung, Gruppen, Aktivitäten und Vermittlung
  • Sie arbeiten vernetzt: Sie vermitteln weiterführende Hilfen an die Klientinnen und beteiligen sich an der Entwicklung neuer Angebote in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnerinnen

Das bieten Sie uns und unseren Kunden:

  • Sie haben das Know How: Sie haben einen Diplom-, Magister, Bachelor- oder Master-Abschluss in den Bereiche Soziale Arbeit, Pädagogik bzw. Heilpädagogik oder Psychologie
  • Oder: Sie haben ein vergleichbares Hochschulstudium im Gesundheits- und Sozialbereich und eine staatliche Anerkennung
  • On Top: Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen gesammelt
  • Sie haben den Durchblick: Sie kennen sich mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen insbesondere der Sozialgesetzgebung aus
  • Nice to have: Sie haben bereits Kenntnisse im Qualitätsmanagement

Das bieten wir

  • Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Bezahlter Sonderurlaub
  • Krankengeldzuschuss
  • Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
  • Hospitation in anderen Bereichen
  • Betriebsrat
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Prämie für Mitarbeiter*innen-Empfehlungen

Ihre Arbeitszeit:
max. 25,32 % einer Vollzeitstelle, Früh- und Spätdienste, Wochenend- und Feiertagsdienste
Befristung:
vorerst bis 31.12.2025 befristet (da zuwendungsfinanziert), danach unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt
Ihre Vergütung:
Das Gehalt beträgt je nach Qualifikation und Anzahl der Berufsjahre zwischen 3.564 € bis 5.067 € brutto für Vollzeit (39,5 Wochenstunden).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Fey unter 030 6871977 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer 33464 bis zum 31.05.2025 (bevorzugt per Online-Bewerbung oder E-Mail) an: bewerbung@unionhilfswerk.de

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Dienstleistungs.Campus / Personalverwaltung
Postfach 67 02 42
10207 Berlin

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter*in für Kontakt- und Beratungsstelle (m/w/d)

UNIONHILFSWERK Sozialeinrichtungen gGmbH
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.05.2025

Jetzt Job teilen