SOZIALPÄDAGOG*IN /SOZIALARBEITER (m/w/d) mit 50 - 100 % RAZ
SOZIALPÄDAGOG*IN /SOZIALARBEITER (m/w/d) mit 50 - 100 % RAZ
Veröffentlicht am 30.04.2025.
Für die Arbeit im Pflegestützpunkt des Diakonischen Werkes Steglitz und Teltow-Zehlendorf
e. V. (DWSTZ) suchen wir zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
SOZIALPÄDAGOGE, SOZIALARBEITER (m, w, d) mit 50 - 100 % RAZ
Der Stellenanteil im Pflegestützpunkt beträgt 50%. Bei Interesse an einem höheren Stellenanteil ist eine zusätzliche Mitarbeit in einem unserer anderen Projekte möglich. Die Stelle ist aufgrund der Finanzierung vorerst bis zum 31.12.2026 befristet. Eine Weiterbeschäftigung und Entfristung sind gewollt und angestrebt.
Unser Team im Pflegestützpunkt Albrechtstraße 81a im Bezirk Steglitz-Zehlendorf berät zu allen Fragen rund um Alter und Pflege, Leistungen der Pflegeversicherungen und anderen Sozialleistungen. Wir setzen uns dafür ein, die Lebensqualität unserer Klient*innen zu verbessern und freuen uns auf neue Mitarbeitende, die uns dabei unterstützen. Mehr zu den Berliner Pflegestützpunkten erfahren Sie unter www.pflegestuetzpunkteberlin.de.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Albrechtstraße 81A, 12167 Berlin
Bundesland/Ausland:
Berlin
Stellenumfang:
Verhandelbar
Befristung:
Der Arbeitsvertrag ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet mit der Option auf Weiterbeschäftigung.
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ihre Aufgaben
- Information, Beratung, Case Management rund um die Themenbereiche Pflege, Alter, Wohnen und psychosoziale Entlastung
- Durchführung von Hausbesuchen und Sprechstunden
- softwaregestützte Dokumentation der Arbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerkarbeit in bezirklichen und berlinweiten Gremien
- Recherche und Pflege der Datenbank Hilfelotse
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in
- Erfahrung in der psychosozialen Beratung
- sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere SGB V, IX, XI und XII oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
- unterstützende, wertschätzende Haltung
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen Team
- qualifizierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-EKBO
- Betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Zuschuss zum Jobticket
Bewerbung
Wenn Sie Interesse an der spannenden Herausforderung haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail bis zum 23.05.2025 an:
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V.
E-Mail: bewerbung@dwstz.de
Für Nachfragen erreichen Sie die Leiterin des Pflegestützpunktes Frau Michaelis-Ollrogge telefonisch unter 030/76 90 26 00.
Kontakt zum Arbeitgeber
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V.
Hindenburgdamm 101B
12203 Berlin
Deutschland
Frau Stefanie Linder
Telefon: 0176 301 300 89
E-Mail: bewerbung@dwstz.de
Bewerbung
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bewerbung@dwstz.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.