Zum Hauptinhalt springen

Stellendetails zu: Sozialarbeiter_in/ Sozialpädagog_in mit therapeutischer Zusatzqualifikation in der Erziehungs- und F

Sozialarbeiter_in/ Sozialpädagog_in mit therapeutischer Zusatzqualifikation in der Erziehungs- und Familienberatung (m, w, d)
Kennziffer: 155/2025

Wer wir sind

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Abteilung Jugend und Gesundheit - Jugendamt -
Was Sie bei uns verdienen können:
Entgeltgruppe: S17 TV-L
Es kommen ausschließlich Bewerber_innen in Betracht, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Land Berlin stehen (Tarif).

Welche Aufgaben Sie bei uns haben:

  • Tätigkeit von Sozialarbeiter_in/ Sozialpädagoge_in nach § 28 SGB VIII in Zusammenhang mit §§ 16, 17, 18, 27 III SGB VIII und gem. AV EFB und Produktkatalog der EFB
  • Durchführung von psychosozialen Einzel-, Gruppen- und Familienberatungen unter Einsatz therapeutischer Methoden
  • Entwicklungs- und systemorientierte Diagnostik (Exploration, Interaktionsbeobachtung, etc.) zur Untersuchung von Ratsuchenden insbes. Kindern, Jugendlichen sowie Eltern, Familien und weiteren Bezugspersonen und zur Befunderstellung
  • Fachdienstliche Aufgaben unter Fachaufsicht eines_r approbierten Psychologen_in:
  • Fachdiagnostische Stellungnahmen und Gutachten für Dritte zur Indikation von systemischen Therapien gem. § 27 III

bei entsprechender therapeutischer Qualifikation

  • Fachdiagnostische Stellungnahmen und Gutachten für Dritte zur Indikation von

erweitertem Förderbedarf von Pflegekindern

  • Weitere fachdienstliche Stellungnahmen • Qualifizierte Weiterverweisung in andere sozialrechtliche Leistungssysteme • Beratung und Supervision von Fachkräften im psychosozialen und pädagogischen Bereich • Beratung im Rahmen von Kinderschutz (§ 8a SGB VIII) • Betreuung von Praktikant_innen im Studium der sozialen Arbeit • Prävention - präventive Einzel- und Gruppenarbeit, Durchführung von Fachvorträgen und Informationsveranstaltungen zu psychosozialen Problemfeldern • Online-Beratung • Krisenintervention • Vernetzung im Sozialraum • Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs • Mitwirken in Facharbeitsgemeinschaften und im regionalen-, bezirksübergreifenden- sowie bundesweiten psychosozialen Versorgungsnetz • Abdeckung von Sprechzeiten

Was Sie mitbringen

  • Sozialarbeiter_in/ Sozialpädagoge_in (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder sonstige_r Beschäftigte_r mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • abgeschlossene Zusatzausbildung in mindestens einem für die Aufgaben einer öffentlichen Erziehungs- und Familienberatung benötigten Beratungs- oder Therapieverfahren (Bereiche: Familientherapie, Paartherapie, Mediation, Gestalttherapie, Systemische Therapie, Erziehungsberatung, Suchttherapie, lösungsorientierte Kurzzeitberatung, personenzentrierte Gesprächsführung, Elterncoaching/Elterntraining, Entwicklungspsychologische Beratung (EPB), Traumapädagogik, Insoweit erfahrene Fachkraft Kinderschutz)

Hinweis:
Eine mindestens kompetente und fachkundige Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend dem Sprachniveau C1des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache (GER) wird vorausgesetzt.
Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden.
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das „Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen“ (anabin.de) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die „Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)“ beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei.
Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.

Was wir Ihnen bieten

  • Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
  • Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
  • Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
  • Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
  • Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
  • Eine Jahressonderzahlung
  • VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
  • unbefristet -

Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten:
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.08.2025.
Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mai

...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Stellendetails zu: Sozialarbeiter_in/ Sozialpädagog_in mit therapeutischer Zusatzqualifikation in der Erziehungs- und F

BA Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abr L
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.08.2025

Jetzt Job teilen