Teamassistent/-innen (w/m/d) im Jobcenter Berlin Neukölln - Arbeitsort: Berlin Neukölln
Bewerbungszeitraum: 10.07.2025 - 23.07.2025 // Referenzcode: 2025_E_002940
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Aufgaben und Tätigkeiten
-- Informationsmanagement (z.B. Überwachung des Posteingangs und -ausgangs, Ablage und Wiedervorlagen) -- Bearbeitung von Korrespondenz, standardisierte Berichten und sonstigem Schriftgut -- Terminkoordination -- Unterstützung der Organisationseinheit in allen sonstigen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten
Voraussetzungen
-- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) -- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
Außerdem legen wir Wert auf -- PC-Affinität / Kenntnisse in MS-Office (insb. Outlook, Word und Excel) -- körperliche Belastbarkeit aufgrund der wechselnden Tätigkeiten (sitzen, gehen, stehen), insbesondere auch durch Annahme und Transport von Paketen (Gewicht) -- gute Organisationsfähigkeit
-- Teamfähigkeit -- selbstständiges Arbeiten
Idealerweise bringen Sie noch mit -- Kenntnisse im Bereich Büroorganisation, Büromanagement sowie Postbearbeitung (z.B. Postsendungen annehmen, ausgeben, sortieren und befördern) unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen -- eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen Teilzeitbeschäftigter oder an Teilzeit interessierter Menschen (m/w/d) sind selbstverständlich möglich.
Bitte beachten Sie zudem folgende Hinweise:
- Es ist wünschenswert, wenn die Bewerbungsunterlagen möglichst in einer PDF-Datei zusammengestellt werden.
- Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen. Alle Nachweise (d.h. sämtliche Abschlüsse und Arbeitszeugnisse, ggf. mit Übersetzung und Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen (außerhalb der EU) Seitens der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) sind bitte einzureichen.
- im Rahmen der Bewerbung ist ein Bezug zu den individuellen Sprachkenntnissen wünschenswert sowie ein Bewusstsein zu Diversity (Vielfalt)
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Um einen Einblick in einige Aufgabengebiete der Bundesagentur für Arbeit zu erhalten, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: www.whatchado.com/de/channels/stories/bundesagentur-fuer-arbeit
Bei Fragen melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer: 030 / 5555 99 8381.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Auswahlverfahren grundsätzlich 12 Wochen andauern kann. Wir bitten daher um Geduld. Sie helfen uns sehr, wenn Sie in dieser Zeit von Nachfragen zum aktuellen Stand des Verfahrens absehen. Sie erhalten zu gegebener Zeit eine Information über das Karriereportal / die Inbox zu Ihrer Bewerbung. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.