Zum Hauptinhalt springen

Teamleitung (d/w/m)

Unternehmensbeschreibung

Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.

Wir suchen für das Team Recht und Grundsatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Teamleitung (d/w/m) in Voll- oder Teilzeit (min. 35h/Woche).

Das Team Recht und Grundsatz im Geschäftsbereich Administration des BIH berät insbesondere das Direktorium in allen rechtlichen Angelegenheiten. Als Teamleitung übernehmen Sie die Fachverantwortung für die Entscheidung richtungsweisender Einzelfälle sowie die Prüfung komplexer Rechtsfragen. Sie leiten disziplinarisch ein Team von aktuell fünf Personen und vertreten das BIH eigenverantwortlich nach außen.

Das erwartet Sie

  • Disziplinarische und fachliche Leitung des Teams Recht und Grundsatz
  • Umfassende rechtliche Beratung, Koordination sowie Prüfung komplexer Rechtsfragen inkl. Erstellung von Rechtgutachten und Risikobewertungen für verschiedene Bereiche am Institut
  • Eigenständige Leitung von Vertragsverhandlungen
  • Leitung ausgewählter Vergabeprozesse in Kooperation mit der Vergabestelle der Charité
  • Sicherstellung der Compliance sowie der Korruptionsprävention innerhalb des BIH
  • Wahrnehmung von Gerichtsterminen und Vertretung der Organisation bei gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren
  • Kommunikation mit den Zuwendungsgebern zu rechtlichen Fragestellungen
  • Rechtliche Begleitung von Projekten von nationaler Tragweite teilweise in Zusammenarbeit mit externen Kanzleien
  • Erarbeitung von pragmatischen, rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von neuen strategischen Forschungsprojekten sowie administrativen Vorhaben und Entwicklung von rechtssicheren internen Prozessen
  • Formulierung juristischer Einschätzungen als konkrete Handlungsempfehlungen

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium: 1. und 2. juristisches Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt nach § 5 DRiG und Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst, § 21 Abs. 2 BLV), eines davon mindestens mit der Note "befriedigend"
  • Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung und umfassende juristische Kenntnisse in umfassender rechtlicher Breite in mind. zwei der folgenden Rechtsgebiete: Wirtschafts- Verwaltungs-, Sozial-, Arbeits-, Haushalts- und europäisches Beihilferecht, im allgemeinen und besonderem Zivilrecht einschließlich der Nebengebiete, Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Personalvertretungs-, Vergaberecht; öffentliches Zuwendungsrecht einschließlich Finanzverfassungsrecht; Steuerrecht, Datenschutz, Sonderrechtsgebiete wie SGB IX, AGG, BerlHG, UniMedG, WissZeitVG; im Themengebiet Gleichstellung und den internen Regelungen des öffentlichen Dienstes zur Compliance und Integrität, Strafrecht, zu Pfändungsvorschriften im Zwangsvollstreckungsrecht, in Vertragsrecht und zum Arbeitsschutz mit den Besonderheiten des öffentliches Dienstes
  • Erfahrung in der Verteidigung vor Gericht und in der Vertretung einer öffentlichen Institution nach Außen, idealerweise ergänzt durch fachspezifische Zusatzqualifikationen (z.B. Mediation bei Gerichtsverfahren oder mit Gremien)
  • Einschlägige Führungserfahrung, wobei Sie Wert auf Kommunikation und Miteinander legen. Sie realisieren mit Ihrem Team eine effektive Zusammenarbeit mit BIH-Beschäftigten unterschiedlicher Karrierestufen und beruflicher Hintergründe
  • Erfahrung in Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Kanzleien und öffentlichen Stellen zur Vermeidung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten sowie zur Sicherstellung der Compliance Regelungen
  • Kenntnisse im Organisationrecht zur Erstellung von internen Richtlinien
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit juristischen Datenbanken
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
  • Entgeltgruppe E15 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben, Freizeit und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Bürgeramt vor Ort
  • Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, JobRad
  • Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin

Wir leben Vielfalt!

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeberzeugnisse, Abschlusszeugnisse etc.) bis zum 10.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 4722 ein.
Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie hier.
Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Nähere Informationen zum BIH finden Sie hier.

Ansprechperson

Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Julia Engel (E-Mail: admindir@bih-charite.de) gerne zur Verfügung.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess richten Sie gerne per E-Mail an Frau Sophie Kroll (jobs@bih-charite.de).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Teamleitung (d/w/m)

Berlin Institute of Health
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.05.2025

Jetzt Job teilen