Zum Hauptinhalt springen

Technikerin / Techniker im Berliner Luftgütemessnetz (Homeoffice möglich)

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Luftgütemessnetz Berlin - Brückenstraße 6 in 10179 Berlin sucht ab 01.03.2026, unbefristet, eine/einen

Technikerin / Techniker im Berliner Luftgütemessnetz

Besonderheit: Bei Vorliegen der Haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen ist eine mehrmonatige Stellendoppelbesetzung in Form einer Wissenstransfermaßnahme geplant!
Kennziffer: SenMVKU 66/2025
Entgeltgruppe: 9a TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden; Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Bewerbungsfrist: 28.07.2025
Dienstort: Brückenstr. 6, 10179 Berlin (voraussichtlich bis Ende 2027 in Berlin-Mitte, danach in Berlin-Friedenau)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Die Bearbeitung technischer Angelegenheiten der Luftreinhaltung, insbesondere Betrieb, Betreuung, Wartung und Pflege der Probenahmegeräte für PM10 und PM2,5 sowie Wartungs- und Pflegearbeiten an UFP-Messgeräten; Entwicklung optimierter Einzellösungen für die diskontinuierlichen Probenahmeverfahren und im Messnetzbetrieb; Operative Steuerung des Dienstleisters für die Probenahme; Arbeiten im analytisch-chemischen Labor des Luftgütemessnetzes; Betreuung von Sondermessungen externer Institute an BLUME-Standorten; Verantwortung für die mechanische Werkstatt des Luftgütemessnetzes einschließlich der operativen Belange des Arbeitsschutzes.

Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Umwelttechnik, Mess- und Regeltechnik oder Verfahrenstechnik. Oder Sie verfügen über anerkannte und nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.;
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B;
  • eine gute körperliche Mobilität, da es sich in Teilen um eine Außendiensttätigkeit handelt, bei der unter Umständen auch Ausrüstung und Geräte in unwegsames Gelände transportiert werden müssen.

Wir bieten Ihnen

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit,Sabbaticals)
  • Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten (abhängig vom Aufgabenzuschnitt)
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung des Arbeitsplatzes
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote (z.B. Yoga und Pilates Kurse, Massagen)
  • eine kostenfreie Sozialberatung für berufliche und private Anliegen
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • bis Entgeltgruppe E 13 eine Hauptstadtzulage (max. 150,- € brutto monatlich) mit der Option der Inanspruchnahme eines Firmentickets
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage Woche sowie am 24.12.und am 31.12. arbeitsfrei

Sie finden sich im Profil wieder?!
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das
Karriereportal Berlin bis zum 28.07.2025!
Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!"
Fachliche Kompetenzen:
Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches in der Stellenanzeige unter dem Button "Weitere Informationen" abrufbar ist (unten am Ende der Ausschreibung).
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern. Das Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle ist immer Basis der Stellenausschreibung und Grundlage des gesamten Auswahlverfahrens. Das Anforderungsprofil gibt weitere detaillierte Informationen über das Aufgabengebiet, über die formalen Voraussetzungen sowie über fachliche und außerfachliche Kompetenzen mit deren Gewichtungen.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.07.2025 ausschließlich online über das Bewerbungsformular am Ende dieser Stellenanzeige unter dem Button "Jetzt bewerben".

Der Bewerbung ist unter Angabe der Kennzahl SenMVKU 66/2025 folgendes beizufügen:

  • ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Nachweise zu Ihren Bildungsabschlüssen (Urkunden, Zeugnisse, Zertifikate)
  • ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis
  • die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich

Es können nur Bewerbungen mit vollständig eingereichten Unterlagen berücksichtigt werden.
Soweit keine entsprechendes Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung vorliegt, bitten wir die Erstellung kurzfristig zu veranlassen.
Bei Schul- / Hochschulabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Alle notwendigen Informationen dazu finden Sie dort.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen. Wir erwarten mindestens e
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technikerin / Techniker im Berliner Luftgütemessnetz (Homeoffice möglich)

Senatsverwaltung f. Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.07.2025

Jetzt Job teilen